Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Creo (konstruktionsbegleitende Simulation)
  Wellenberechnung

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO
  
BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
Autor Thema:  Wellenberechnung (838 mal gelesen)
eisbaerzuhause
Mitglied
Dipl. Ing


Sehen Sie sich das Profil von eisbaerzuhause an!   Senden Sie eine Private Message an eisbaerzuhause  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für eisbaerzuhause

Beiträge: 17
Registriert: 14.10.2007

Wildfire 4 / M150

erstellt am: 14. Okt. 2007 13:18    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen

Ich versuche eine einfache abgesetzte Welle, beaufschlagt mit Streckenlast zu berechnen.

Lasteinleitung: auf Flächenbereich verteilt, Gegenlast auf Flächenbereich in Lagermitte
Randbedingungen: Symetrie in Wellenmitte,Loslagerdef. in Lagermitte, Rotation verhindert durch Punkt in Wellenmitte.

Die Ergebnisse sind aber alles ander als richtig.Wie muss es richtig aussehen
Für Infos wäre ich dankbar

Gruss

------------------
EB

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

flavus
Mitglied
Techniker+Familienerhalter


Sehen Sie sich das Profil von flavus an!   Senden Sie eine Private Message an flavus  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für flavus

Beiträge: 1378
Registriert: 09.04.2005

ATI 3450
Win7/64
Creo2.0 produktiv
Windchill 10.0 nimmermehr :-(

erstellt am: 15. Okt. 2007 08:11    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für eisbaerzuhause 10 Unities + Antwort hilfreich

Ohne eingestelltes Modell wird es unmöglich sein, Dir nur anhand der etwas unklaren Erklärung  zu helfen - und dazu wäre auch die ProE-Version von Vorteil!
Übrigens: geht's um eine Welle oder Achse?
Und: persönlich würde ich das eher mit einem anderen Programm (schneller) lösen (z.B. RSTAB  ), sofern keine Geometrieoptimierungen geplant sind .
Fazit: noch präziser fragen mit allen nötigen Infos, dann schau' ma weiter...

------------------
http://www.fuhrmann.at/

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz