Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Creo (konstruktionsbegleitende Simulation)
  Kann ich einen Crash bauen?

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO
  
NEU: SF Distance Check - Schnelle Abstandsprüfung für PTC Creo, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Kann ich einen Crash bauen? (1655 mal gelesen)
x Homer
Mitglied
Student


Sehen Sie sich das Profil von x Homer an!   Senden Sie eine Private Message an x Homer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für x Homer

Beiträge: 36
Registriert: 07.06.2007

Pro Engineer Wildfire 2 auf einer sog. Workstation

erstellt am: 15. Jun. 2007 09:19    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Liebe Pro/E Gemeinde.

Kann ich in Pro/E eine Crash Simulation erzeugen mit bleibenden Schäden. Nach dem Motto wo ein Körper ist kann kein zweiter sein?

Vielen Dank

Homer

PS: Heute ist "schon" Freitag.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Maccias
Mitglied
Dipl.-Ing.


Sehen Sie sich das Profil von Maccias an!   Senden Sie eine Private Message an Maccias  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Maccias

Beiträge: 588
Registriert: 22.08.2006

MECHANICA-Version: WF4, M040
ABAQUS-Version: 6.8-1
Grafikkarte: NVIDIA Quadro FX 1300
HP xw8200
Windows2000

erstellt am: 15. Jun. 2007 11:02    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für x Homer 10 Unities + Antwort hilfreich

Nein! Absolut falsches Tool.
Du benötigst so etwas wie ABAQUS Explicit, LS Dyna oder PAMCRASH

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

JPietsch
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Administrator PDMLink


Sehen Sie sich das Profil von JPietsch an!   Senden Sie eine Private Message an Callahan  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Callahan

Beiträge: 5611
Registriert: 12.09.2002

erstellt am: 21. Jun. 2007 09:16    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für x Homer 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von x Homer:

Kann ich in Pro/E eine Crash Simulation erzeugen mit bleibenden Schäden.

Vielleicht solltest Du Dich erst einmal mit den rudimentären Grundlagen von CAD und FEM vertraut machen, bevor Du Dich mit einer konkreten Aufgabenstellung in diesem Bereich auseinandersetzt. Mechanik-Vorlesungen existieren.

Hint: Für eine Crash-Simulation benötigst Du ein FE-System mit explizitem Solver. Beispiele: LS-DYNA, Abacus Explicit, PAM Crash oder Radioss von Mecalog.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

x Homer
Mitglied
Student


Sehen Sie sich das Profil von x Homer an!   Senden Sie eine Private Message an x Homer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für x Homer

Beiträge: 36
Registriert: 07.06.2007

Pro Engineer Wildfire 2 auf einer sog. Workstation

erstellt am: 21. Jun. 2007 09:52    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Okay
Ich habe mich jetzt informiert und weiß jetzt wie ich ProE nutze um diesen Prozess zu gestalten.

trotzdem Danke

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Maccias
Mitglied
Dipl.-Ing.


Sehen Sie sich das Profil von Maccias an!   Senden Sie eine Private Message an Maccias  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Maccias

Beiträge: 588
Registriert: 22.08.2006

MECHANICA-Version: WF4, M040
ABAQUS-Version: 6.8-1
Grafikkarte: NVIDIA Quadro FX 1300
HP xw8200
Windows2000

erstellt am: 21. Jun. 2007 10:27    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für x Homer 10 Unities + Antwort hilfreich

Hm, ich möchte Dir ja nicht zu sehr reinreden.
ABER: Um einen Crash mit bleibenden Schäden nachzubilden, solltest Du Pro/E überhaupt nicht nutzen! Da wirst Du nämlich recht schnell in grobe Erklärungsnöte geraten, wenn unangenehme Nachfragen zu den Ergebnissen kommen......

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

JPietsch
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Administrator PDMLink


Sehen Sie sich das Profil von JPietsch an!   Senden Sie eine Private Message an Callahan  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Callahan

Beiträge: 5611
Registriert: 12.09.2002

erstellt am: 21. Jun. 2007 10:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für x Homer 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von x Homer:

Ich habe mich jetzt informiert und weiß jetzt wie ich ProE nutze um diesen Prozess zu gestalten.

Genau. Nämlich gar nicht.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz