Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Creo (konstruktionsbegleitende Simulation)
  Punkt als Lager

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo
  
NEU: SF Distance Check - Schnelle Abstandsprüfung für PTC Creo, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Punkt als Lager (712 mal gelesen)
zwergriese
Mitglied
Ingenieur


Sehen Sie sich das Profil von zwergriese an!   Senden Sie eine Private Message an zwergriese  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für zwergriese

Beiträge: 71
Registriert: 07.05.2004

erstellt am: 13. Jun. 2007 21:23    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Zusammen,

ich habe ein Problem in Structure. Ich habe einen Punkt erzeugt als Schnittpunkt zwischen einer Achse und einer Ebene, so daß der Punbkt mitten im Modell liegt. Diesen Punkt nutze als Ansatzpunkt für ein Lager. bei der Analyse meckert das Programm, daß dieser Punkt nicht Teil des zu berechnenden Körpers ist? Was mache ich falsch, kann ich solche erzeugten Punkten nicht nutzen? Verwende ich die Spitze einer Bohrung innerhalb dieses Körpers, läßt sich die Analyse durchführen. Bitte um Hilfe.

Danke

Gruß

Zwergrie se

------------------
zr

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Nico Laufer
Mitglied
Dipl. Ing. (FH)


Sehen Sie sich das Profil von Nico Laufer an!   Senden Sie eine Private Message an Nico Laufer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Nico Laufer

Beiträge: 264
Registriert: 05.02.2004

Pro/E WF2
M180
Pro/E WF3
M050

erstellt am: 14. Jun. 2007 13:20    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für zwergriese 10 Unities + Antwort hilfreich


flaeche_an_ebene.jpg

 
hallo zwergriese,

du kannst das problem umgehen, indem du die ebene die du für die definition des punktes genutzt hast, dazu verwendest einen volumenbereich zu definieren. im modell ensteht dann dort wo die ebene ist eine fläche. (siehe bild) und diese fläche kannst du dann in verbindung mit der achse für die definition des punktes nutzen. der ist dann sozusagen teil deines modells und die rechnung läuft problemlos durch.

grüße
nico

[Diese Nachricht wurde von Nico Laufer am 14. Jun. 2007 editiert.]

[Diese Nachricht wurde von Nico Laufer am 14. Jun. 2007 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz