Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Creo (konstruktionsbegleitende Simulation)
  Hubwerk

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO
  
SF DRAWING , eine App
Autor Thema:  Hubwerk (1479 mal gelesen)
wachter1301
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von wachter1301 an!   Senden Sie eine Private Message an wachter1301  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für wachter1301

Beiträge: 1
Registriert: 12.06.2007

Acer 5633 WLMI
2 Duo Prozessor 1,66GHz
256 NVIDIA 7300
ProE Wildfire 3 Student Edition

erstellt am: 12. Jun. 2007 21:08    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo

Hab ein Problem mit ProE/M. Ich soll ein Hubwerk, welches aus Seiltrommel, Motor, Getriebe, Bremse, Kupplung, Unterflache und natürlich den Seilen besteht animieren. Mein Problem ist folgendes: das Hubwerk ist als 8 -strängiges Hubwerk ausgeführt, sprich acht Seile. Zwei Seile laufen von der Trommel zur Unterflasche, werden dort umgelenkt und laufen zu den Ausgleichsrollen und wieder zur Unterflasche. Meine Frage ist nun, wie ich die Seile konstruieren soll, damit sie, wenn sich die Trommel dreht und gleichzeitig die Unterflasche senkt/hebt, sich verlängern/verkürzen und gleichzeitig die Winkel ändern.

Habe schon probiert verschiedene Punkte an der Unterflasche und den Ausgleichsrollen zu benutzen, damit ich ein Zug-Ke verwenden kann. Das Problem ist aber, dass sich die Seile erst dann anpassen wenn man das gesamte Modell regeneriert.

Ein weiteres Problem wäre bei der Trommel. Das Seil soll sich bei definierter Drehung abwickeln oder aufwickeln.

Hätte jemand Vorschläge? Bin schon jetzt dankbar für jeden Vorschlag.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP


Ex-Mitglied

erstellt am: 13. Jun. 2007 09:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Hallo,

in Mechanismus mit vertretbarem Aufwand/Modellgröße nicht möglich.

Was ist denn Dein Anliegen bei der ganzen Sache?
Reine Show, oder welche Information soll Dir die Simulation bringen?

------------------
Gruß aus dem Norden

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz