| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO |
| |
 | SF WELDING EXPORT , eine App
|
Autor
|
Thema: gebogenes/geschweisstes Blechteil (800 mal gelesen)
|
VTR1000 Mitglied
 
 Beiträge: 122 Registriert: 25.03.2003
|
erstellt am: 04. Jul. 2006 08:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo und guten morgen, ich habe ein Problem mit einem gebogenen und in sich geschweissten Blechteil (mit Sheetmetal erzeugt). Die Kontaktfläche ist mit Abstand "0" gezeichnet. Bei der Netzerzeugung gibt es aber keinen Kontakt an den Kontaktflächen. Auch "Schweissen" hilft nicht. Siehe Screenshot. Ich habe noch nicht auf Schalen umgestellt, da die Rechenzeit relativ kurz ist. Teil anbei. Was mache ich falsch?? Danke vorab und Gruß Georg Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
VTR1000 Mitglied
 
 Beiträge: 122 Registriert: 25.03.2003 Creo 2.0 M140 PDMLink 10.0 M040
|
erstellt am: 04. Jul. 2006 08:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Christian_imiela Mitglied Entwicklungsingenieur
  
 Beiträge: 564 Registriert: 04.02.2002 Wildfire V M50, Dual Quad Xeon 3.16 Ghz, 32 GB Ram, 4x78GB Platten als Raid 0 Solaris 10
|
erstellt am: 04. Jul. 2006 09:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für VTR1000
Hallo Georg, mit den Schalen funktioniert es, weil Schweissnähte nur für Schalenmodelle sind. Was willst Du denn mit dem Modell berechnen? Wenn Du die Schweissnähte bewerten willst, macht sowieso nur ein Schalenmodell Sinn. ------------------ Gruss Dr. Christian Imiela SMS-Demag Strukturanalysen Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
VTR1000 Mitglied
 
 Beiträge: 122 Registriert: 25.03.2003
|
erstellt am: 04. Jul. 2006 11:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Christian, ich wollte das Abheben der oberen waagerechten Lasche am rechten hinteren Eck verhindern. Siehe auch Screenshot vom ersten Beitrag. Hier ist die waagerechte Lasche mit der senkrechten über eine kurze Schweissnaht verbunden. Leider gab es beim Abstand "0" zwischen den Laschen Probleme mit der Vernetzung. Liegt das daran, daß die Verbindung aus dem gleichen Teil besteht? Zu beurteilen ist die Verformung des Teils, nicht die Schweißnaht. Gruß Georg Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |