| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO |
| |
 | SF WELDING EXPORT , eine App
|
Autor
|
Thema: Schalenpaare komplexer BGs (646 mal gelesen)
|
fly Mitglied Leitender Angestellter
 
 Beiträge: 176 Registriert: 02.08.2004
|
erstellt am: 26. Jun. 2006 13:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo! Ich folgendes Problem: Ich habe ein komplexe BG (ca 50-70 Einzelteile) die alle im Blechmodus bzw. mittels aufdicken erzeugt wurden. Jetzt möchte ich das ganze in Mechanika berechnen und zwar mit Schalenelementen. Gibt es eine Möglichkeit alle Teile auf einmal in Schalenmodelle umzuwandeln? Das aufrufen und umwandeln ist zwar nicht schwierig aber bei 50-70 Einzelteilen vergeht mir spätestens nach dem 10 Teil die Lust! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
HardyP Mitglied Dipl.-Ing.(BA) Maschinenbau

 Beiträge: 81 Registriert: 07.03.2003 MS Windows 2000 Prof - WorkSt: P4 @2GHz, 2GB RD-RAM, NV Quadro4 700XGL 64MB Laptop: PM @2GHz, 2GB DDR2, NV QuadroFX G01400 256MB ProE+ProM WF2 M220
|
erstellt am: 26. Jun. 2006 14:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für fly
Zitat: Original erstellt von fly: Gibt es eine Möglichkeit alle Teile auf einmal in Schalenmodelle umzuwandeln? Das aufrufen und umwandeln ist zwar nicht schwierig aber bei 50-70 Einzelteilen vergeht mir spätestens nach dem 10 Teil die Lust!
Hallo "fly", ich folgendes Antwort: Es gibt derzeit meines Wissens keine Möglichkeit; wäre in der Tat ein überfälliges Feature -> zumindest optional mit Rückfrage "Wirklich alle Einzelteile konprimieren?". Aber ist Dir bekannt, dass man jedes mehrfach verbaute Teil nur einmal anfassen muss? Ansonsten viel Spaß, und am Besten einen PTC´ler einladen - die staunen ab und an schon mal ganz gut, wieviel schneller als sie der normale User bei so Sklavenarbeit jenseits der immer funktionierenden Standard-Schulungsbeispiele sein kann ! Gruß Hardy
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Christian_imiela Mitglied Entwicklungsingenieur
  
 Beiträge: 564 Registriert: 04.02.2002 Wildfire V M50, Dual Quad Xeon 3.16 Ghz, 32 GB Ram, 4x78GB Platten als Raid 0 Solaris 10
|
erstellt am: 26. Jun. 2006 17:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für fly
Einfach daraus lernen und beim nächsten mal gleich beim Erzeugen des Parts eben in Mechanica die Schalen erzeugen, oder, wenn es ein reines Berechnungsmodell ist erst gar keine Baugruppe erzeugen, sondern alle Bleche berechnungsgerecht in einem Part erzeugen. ------------------ Gruss Dr. Christian Imiela SMS-Demag Strukturanalysen Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |