Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Creo (konstruktionsbegleitende Simulation)
  ProE stürzt ab bei Plotterauswahl

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO
  
Besichtigung der MAIT.Cloud in Frankfurt | 19.11.2025, eine Veranstaltung am 19.11.2025
Autor Thema:  ProE stürzt ab bei Plotterauswahl (703 mal gelesen)

Ex-Mitglied

erstellt am: 03. Mai. 2006 17:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Hallo,

ich habe ein großes Problem mit reproduzierbarem  Absturz von ProE.

Ich habe eine Dynamische Analyse erstellt und lasse mir einige
Berechnungen in Graphen darstellen. Wenn ich diese Graphen drucken will
erscheint das Druckmenue mit unserem Standartdrucken. Sobald ich mit
dem pull-down-menu einen anderen Drucker wähle stürzt ProE ab.
Dies geschieht nicht immer. Gestern konnte ich diese Einstellung
ändern. Solange ProE in Sitzung war , blieb diese Einstellung und ich
konnte wie gewollt drucken. Heute war es nicht möglich diese
Einstellung vorzunehmen.

An einem anderen Arbeitplatz stürzt ProE nicht ab.
Hier ist im Plotmenue ein anderer Drucker default.
Wo können wir diese Einstellung ändern?
Einstellung des Windows-Standart-Druckers wird hier nicht übernommen.
Wir können nicht den 'funktionierenden' Arbeitsplatz nehmen, da hier die Lizenzen für MDO nicht freigeschaltet ist.

Plotten von Zeichnungen funktioniert einwandfrei. Auch die Auswahl eines anderen Druckers führt hier nicht zum Absturz.

Nach Aussage von PTC-Hotline wird in beiden Anwendungen der MS-Print-Manager mit der gleichen Funktionsweise verwendet .

Hat jemand noch eine Idee woran es liegen kann.

------------------
Gruß aus dem Norden

anagl
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 


Sehen Sie sich das Profil von anagl an!   Senden Sie eine Private Message an anagl  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für anagl

Beiträge: 4566
Registriert: 28.05.2001

WF2 WF4(M90) HW diverse
Das Schreiben bei CAD.de ist freiwillig und kein Muss !!!!!

erstellt am: 03. Mai. 2006 18:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Die üblichen Verdächtigen, wie Sonderzeichen Namenslänge oder zuviel Drucker hast Du doch schon geprüft?
und wenn du testweise alle eigenen PCF's eleminierst und nur mit dem systeminteren Farbpostscript  arbeitest und daraus ein PDF machst und das druckst
oder liegt es doch an dem Windows-eigenen Default-Drucker

Das sind nur Denkanstösse!! Ich kenne mich mit MDO/MDX  überhaupt nicht aus 

------------------
Servus
Alois

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz