Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Creo (konstruktionsbegleitende Simulation)
  Einheitensystem in mm, N, s als Standard einstellen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO
  
BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
Autor Thema:  Einheitensystem in mm, N, s als Standard einstellen (987 mal gelesen)
Idefix96
Mitglied
Berechnungsing.


Sehen Sie sich das Profil von Idefix96 an!   Senden Sie eine Private Message an Idefix96  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Idefix96

Beiträge: 122
Registriert: 26.10.2004

Creo simulate 2.0, M120,
Windows 7 Professional, Service Pack 1,
Fujitsu Siemens, Celsius,R650
4 x 3,33 GHz, 32,0 GB RAM,
64-Bit-Betriebssystem,
NVIDIA GeForce 8800 GTX.

erstellt am: 20. Jan. 2006 09:24    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Forum,

kann mir jemand sagen wo und wie wir das Einheitensystem in mm, N und s als Standard für alle Pro/E-Teile definieren können ? Die Voreinstellung "Custom" nervt  . Es gibt zwar schon einige Beiträge, die dieses Thema "gestriffen" haben, aber ich habe bislang noch keine Stelle gefunden, die für mich Nicht-Administrator die Vorgehensweise genauer erklärt.
Vielen Dank im Voraus.

------------------
Gruß
Bernd Zimpel
RENK AG, Werk Hannover

Keine Automation wird die Büroarbeit je so vereinfachen wie der Papierkorb. (Anonym)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Passi
Mitglied
Student


Sehen Sie sich das Profil von Passi an!   Senden Sie eine Private Message an Passi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Passi

Beiträge: 65
Registriert: 07.11.2005

Pro Mechanica Version 2001 (meistens integrierter Modus)

erstellt am: 20. Jan. 2006 10:23    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Idefix96 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

Vielleicht kann ich helfen.

Im Bereich "Dienstprogramme" auf "Optionen" gehen.

Dort suchst du nach dem Eintrag "Pro_unit_sys" und änderst dort den eingestellten Wert auf den den du haben möchtest.

Ob das als Nicht Admin länger als eine Sitzung hält weiss ich nicht.

Bei mir klappt es seltsamerweise.

Gruss vom Passi und vielleicht hat dir das ja geholfen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Idefix96
Mitglied
Berechnungsing.


Sehen Sie sich das Profil von Idefix96 an!   Senden Sie eine Private Message an Idefix96  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Idefix96

Beiträge: 122
Registriert: 26.10.2004

Creo simulate 2.0, M120,
Windows 7 Professional, Service Pack 1,
Fujitsu Siemens, Celsius,R650
4 x 3,33 GHz, 32,0 GB RAM,
64-Bit-Betriebssystem,
NVIDIA GeForce 8800 GTX.

erstellt am: 20. Jan. 2006 10:44    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Passi,

danke für deine schnelle Antwort. Ich suche eine Lösung die nicht nur für mich und für womöglich nur eine Sitzung gilt, sondern eine, die als Grundeinstellung für alle User bei uns im Haus gilt. Als Startteil, in irgendeiner Config oder sonstwo.

------------------
Gruß
Bernd Zimpel
RENK AG, Werk Hannover

Keine Automation wird die Büroarbeit je so vereinfachen wie der Papierkorb. (Anonym)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Roland Leiter
Moderator
Berechnungsingenieur


Sehen Sie sich das Profil von Roland Leiter an!   Senden Sie eine Private Message an Roland Leiter  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Roland Leiter

Beiträge: 659
Registriert: 08.11.2000

ProE und ProM seit Vers. 18, momentan WF2, WF3 u WF4
HP xw9300 und Compaq 8710w

erstellt am: 20. Jan. 2006 10:57    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Idefix96 10 Unities + Antwort hilfreich

HAllo BErnd,

mit STartteil hast du dir deine Antwort eigentlich schon selbst gegeben:

Datei/neu/Teil => Startteil wird geladen
dort editieren/einstellungen/einheiten
N-mm-s einstellen


Kopie speichern -> als neuen Startteil abspeichern.

für StartBG analog

config.pro: template_solidpart    zeigt auf abs. Pfad des Startteils

config.pro: template_designasm    zeigt auf abs. Pfad der StartBG

Achtung: bei Firmen- oder abteilungsweiten STarrtteilen wirst du dir
keine Freunde machen, wenn du für alle den Startteil veränderst.

dann Startteile unter anderem Namen einstellen und deine config.pro Einträge ändern.

------------------
HTHHope this helps (Hoffe, es hilft weiter)
Roland

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Passi
Mitglied
Student


Sehen Sie sich das Profil von Passi an!   Senden Sie eine Private Message an Passi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Passi

Beiträge: 65
Registriert: 07.11.2005

Pro Mechanica Version 2001 (meistens integrierter Modus)

erstellt am: 20. Jan. 2006 11:06    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Idefix96 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

Das mit dem Startteil geht natürlich auch (hat Roland ja perfekt beschrieben).

In meiner lösung editierst du sozusagen die ConfigPro das ist die Datei, welche die Usereinstellungen managt.

Wenn ihr in eurem Hause alle ein und die selbe ConfigPro verwendet, das siehst du am Pfad oben links in den Optionen Fenster, dann gilt diese Einstellung für alle Rechner, welche die Config Pro verwenden.

So ist es jedenfalls hier bei uns der Fall.

Das müsste dann auch für alle Sitzungen funktionieren. Die Nutzer müssen nur einmal die Sitzung beenden und neu starten, damit die Änderung aktiv werden.

Bei mir funktioniert es prima.

Gruss vom Passi !

PS: Es kann sein, das die Datei schreibgeschützt ist bei euch im Hause um zu verhindern das jeder dort etwas herumstellt, aber im Normalfall sollte es gehen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Idefix96
Mitglied
Berechnungsing.


Sehen Sie sich das Profil von Idefix96 an!   Senden Sie eine Private Message an Idefix96  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Idefix96

Beiträge: 122
Registriert: 26.10.2004

Creo simulate 2.0, M120,
Windows 7 Professional, Service Pack 1,
Fujitsu Siemens, Celsius,R650
4 x 3,33 GHz, 32,0 GB RAM,
64-Bit-Betriebssystem,
NVIDIA GeForce 8800 GTX.

erstellt am: 10. Feb. 2006 13:18    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Roland und Hallo Passi,

heute hab ich die neuen Einstellungen ausprobieren können, die nach euren Tipps eingestellt wurden. Hat wunderbar geklappt. Vielen Dank nochmal und U´s für euch.

------------------
Gruß
Bernd Zimpel
RENK AG, Werk Hannover

Keine Automation wird die Büroarbeit je so vereinfachen wie der Papierkorb. (Anonym)

[Diese Nachricht wurde von Idefix96 am 22. Feb. 2006 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Jack---D
Mitglied
Student


Sehen Sie sich das Profil von Jack---D an!   Senden Sie eine Private Message an Jack---D  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Jack---D

Beiträge: 30
Registriert: 26.11.2004

erstellt am: 16. Apr. 2006 23:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Idefix96 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo zusammen,

also das ging mir ein bisschen schnell. Habe leider keine Ahnung von config's etc.
Wie kann ich denn eine Bauteil als neues Startteil abspeichern.
Und mit den Erklärungen "config.pro" kann ich garnichts anfangen.
Könnt ihr mir da mal auf die Sprünge helfen?

Bedanke mich im voraus.


Zitat:
Original erstellt von Roland Leiter:


Kopie speichern -> als neuen Startteil abspeichern.

für StartBG analog

config.pro: template_solidpart    zeigt auf abs. Pfad des Startteils

config.pro: template_designasm     zeigt auf abs. Pfad der StartBG




Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz