Hallo Valentin,
ProMechanica rechnet IMMER linear, was das Materialverhalten angeht -
die Anforderung (Enhancement Request) nach hyperelastischen oder elastoplastischen Materialverhalten ist (leider) so alt wie Mechanica selbst (14J).
wenn du ein Versagenskriterium für ein Material definierst (z.B. v.Mises Verglsspg) kannst du beim AUSWERTEN ZUSÄTZLICH nach dem
Versagensindex auswerten, der sich aus tatsächlichem Versagenswert (IST-vm-SPannung) dividiert durch Versagenskriterium (zul. vm-Spannung) errechnet - also der Kehrwert der Sicherheit.
dass ändert aber nichts an der Höhe der errechneten Spannungen/Verschiebungen.
was die Materialeinträge im Reiter Ermüdung angeht -
das sind Materialwerte die NUR in einer Ermüdungsanalyse verwendet
werden, also im Fatigue Advisor, der ausgehend aus Spannungsergebnissen von strukturmech. ANalysen AUssagen zur Dauerfestigkeit berechnet.
Willst du 'nur' Spannungen oder Verschiebungen deiner Teile/Baugruppoen berechnen - lasse einfach die Felder Versagensindex und Ermüdung leer - diese gehen in die Rechnung nicht ein.
------------------
HTH
Roland
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP