| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO |
| |
 | BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
|
Autor
|
Thema: Genauigkeit von Slots / Führungskurven (451 mal gelesen)
|
the_sad_harlekin Mitglied PDM/CAD Administration
 
 Beiträge: 441 Registriert: 07.10.2004 WF 2 Windows XP
|
erstellt am: 22. Nov. 2005 13:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Forum! Ich habe folgendes Problem! Im Anhang findet ihr einen Slot auf dem ein Dummy(Kugel) über einen rotierenden Moror angetrieben wird.(1.Bild) - Anfangs/ nach dem Einbau ist alles ok, eben stimmen überin etc. - Aber nach einer Umdrehung des Morors und der damit verbundenen Bewegung der Kugel über den Slot, stimmen die Enbaubedingungen nicht mehr so ganz! Es tritt eine Verschiebung der DTM1 des Dummies um ca 0.00005!Nach dem Regnerien des Modells ist auch wieder alles ok! Später sollen noch mehr Slots mit Dummis folgen, an denen Baugruppen hängen die auf Durchdringung zueinander geprüft werden sollen! Wie kann ich die Verschiebung wegbekommen? Ich habe hier schon gelesen, dass man das Basismodelle (Skelett) sehr genau definieren muß (krümmungsstetig)! Wie kann ich das hin bekommen? Habe schon probiert im Skizzierer Kurven zueinander krümmungsstetig zu bekommen, weiß aber nicht wie! Gruß & Dank Harlekin
ps: in der zip-Datei ist findet ihr das Beispiel Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 24. Nov. 2005 12:17 <-- editieren / zitieren -->
Hallo, wie ist die Toleranz in Mechanismus eigestellt? Vielleicht hilft hier eine Reduzierung weiter. -Appl. Mechanismus -Editieren -Einstellungen -Relative Toleranz ------------------ Gruß aus dem Norden |
the_sad_harlekin Mitglied PDM/CAD Administration
 
 Beiträge: 441 Registriert: 07.10.2004 WF 2 Windows XP
|
erstellt am: 24. Nov. 2005 14:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi Peddersen! Ich muß ja sagen, ist klasse wie du auf meine Beiträge antwortest Die Toleranz habe ich im Mechanismus genauso wie in Standard eingestellt. Daran liegt es nicht! Es scheind im allgemeinen an Slots zu liegen! Lies mal das Ende des Beitrages Motion/Führung , die Antwort von Slavko Simic. Das klärt einiges! Gruß & Harlekin PS: - ich habe bereits herausgefunden das die Abweichung der Slots von ihrer Form abhänig ist, sowie von der Winkelstellung meines Motors. - bei einigen Formen geht diese Abweichung nicht einmal mehr durch das Regenerieren weg PPS: Ich werde schon noch dahinter kommen!!!
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Christian_imiela Mitglied Entwicklungsingenieur
  
 Beiträge: 564 Registriert: 04.02.2002 Wildfire V M50, Dual Quad Xeon 3.16 Ghz, 32 GB Ram, 4x78GB Platten als Raid 0 Solaris 10
|
erstellt am: 25. Nov. 2005 10:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für the_sad_harlekin
Mein lieber Harlekin, vielleicht ist es Dir entgangen, aber Du hast keinen Beitrag geschrieben, sondern eine Frage gestellt. Wenn sich jemand die Mühe macht und darauf antwortet, ist es eher angebracht dem Antwortenden zu danken, als ihn zu belehren und sich über die Qualität der Antwort zu beschweren! Auch hier im Forum sollte man die Regeln der zivilisierten Kommunikation beachten, sonst antwortet bald keiner auf die mehr oder weniger qualifizierten Fragen der studentischen Forumsmitglieder. Ihr solltet nicht vergessen, dass die meisten der hier Antwortenden nebenbei mit ihrer Tätigkeit Geld verdienen müssen und für ein Unternehmen arbeiten, dass ebenfalls Geld verdienen muss. Die Antworten kommen also entweder neben der Tätigkeit oder in der Freizeit. ------------------ Gruss Dr. Christian Imiela SMS-Demag Strukturanalysen Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 25. Nov. 2005 11:30 <-- editieren / zitieren -->
@Christian_imiela ich bin da nicht so empfindlch. Ich gebe gerne meine Kenntnisse weiter, was andere daraus machen müssen sie selber wissen. @harlekin meine Empfehlung einmal nach der Toleranz in Mechanism zu schauen ist mir so auch von PTC gegeben worden. Diese Toleranz bezieht sich auf die Berechnung der Bewegungsfunktionen und nicht auf genauigkeiten von Körpern wie im Standart. Änder sie doch einmal. Analysen laufen dann mit anderer Geschwindigkeit. Zumindest bei unseren macht sich das bemerbar, da sie zum Teil 16Std. benötigen.
------------------ Gruß aus dem Norden |
the_sad_harlekin Mitglied PDM/CAD Administration
 
 Beiträge: 441 Registriert: 07.10.2004 WF 2 Windows XP
|
erstellt am: 25. Nov. 2005 12:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
@ Pedderson: 1.Danke , ich werd es auch nochmal über die genauigkeiten Versuchen! 2.schön das nicht alle so empfindlich sind! (belehren wollte ich dich nicht, sondern nur mitteilen was ich herausgefunden habe, aber ich denke, dass weißt du) @ Christian: 1.Danke für deine Worte. Wenn es deine Zeit zuläßt, kannst du mir gern mal DEINE Regel für das Simulationsforum schicken, damit ich beim meinem nächten Beitrag mit Sicherheit niemandem auf die Füße trete! Im Pro/Engineer Forum scheinen alles etwas lockerer zu sein.(nur mal zur Info) 2.Wie sieht denn deiner Meinung nach ein Beirtag aus? Und Wie und Wo kann ich dann eine Frage stellen???? Ach ja und was sind für dich qualifizierte Fragen??? Ich dachte dafür ist ein Forum da, um sich zu helfen, Erfahrungen weiter zu geben, etc.!!! 3. Ich weiß das die meisten hier neben ihrer Arbeit oder in der Freizeit Antworten, dafür bin ich auch SEHR DANKBAR!!! Ich tue übrigens nichts anderes: Ich Antworte in meiner Arbeit(mit der ich Geld verdiene) oder in meiner Freizeit! Ok, ich lasse es mal lieber.... Abschließend bleibt mir nur noch eins zu sagen: *Du scheinst eine echt tolle Meinung von Studenten zu haben und das wo du selbst mal einer warst!!! Denk mal drüber nach! Naja, manche Leute vergessen ebend schnell!!!!!* Gruß Harlekin
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
the_sad_harlekin Mitglied PDM/CAD Administration
 
 Beiträge: 441 Registriert: 07.10.2004 WF 2 Windows XP
|
erstellt am: 27. Nov. 2005 14:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi Pedderson! Habe anscheinend die Lösung gefunden! Ist eine Mischung aus der Genauigkeit und dem Aufbau der Slots. Kurz: 1.hab die Genauigkeit in Mechanismus hochgestellt auf 0,000012 gestellt 2.hab in den Verbindungspunkten der einzelnen Kurven für einen Slot annähernd Krümmungsstetigkeit eingestellt So habe ich nach einer Drehung keine Abweichung mehr Gruß & Dank Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |