| |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO | | |  | BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
|
Autor
|
Thema: pro/m structure unabhängiger modus (477 mal gelesen)
|
toni02 Mitglied Student
 Beiträge: 5 Registriert: 18.02.2005
|
erstellt am: 14. Nov. 2005 13:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, folgendes Problem: unabhängiger Modus, manuelle Netzgenerierung, wenn ich ein Volumen anwähle, das an ein bereits vernetztes grenzt, kommt Fehlermedlung, dass an der Übergangsfläche Netzgenerierung nicht möglich ist... Was läuft da falsch??? (In den AutoGEM Einstellungen habe ich "bestehende Elemnete ändern/löschen angehakt")
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Roland Leiter Moderator Berechnungsingenieur
  
 Beiträge: 659 Registriert: 08.11.2000 ProE und ProM seit Vers. 18, momentan WF2, WF3 u WF4 HP xw9300 und Compaq 8710w
|
erstellt am: 14. Nov. 2005 16:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für toni02
|
toni02 Mitglied Student
 Beiträge: 5 Registriert: 18.02.2005
|
erstellt am: 14. Nov. 2005 19:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Danke für den Hinweis, habe ich jetzt gemacht. Jetzt vernetzt er zwar recht brav, aber sehr, sehr langsam (habe zuerst Flächen/alle/gewählt, dann Schalenelemente /löschen und dann Volumen /alle). Aber der rödelt jezt irgendwo bei 100 000 Elementen rum und kommt nicht wieder runter... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |