Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Creo (konstruktionsbegleitende Simulation)
  Messgrößen Koordinatensystem

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO
  
SF INSPECT 3D , eine App
Autor Thema:  Messgrößen Koordinatensystem (445 mal gelesen)
Tobi_K
Mitglied
Student


Sehen Sie sich das Profil von Tobi_K an!   Senden Sie eine Private Message an Tobi_K  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Tobi_K

Beiträge: 30
Registriert: 09.11.2004

Wildfire 2.0
Datumscode: M150

erstellt am: 10. Nov. 2005 11:13    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Forum!

Hab mal wieder ne kleine Frage zu Pro/Mechanica Motion. Es geht um die Definition von Messgrößen, bzw. um die dabei verwendeten Koordinatensysteme. Wenn ich bei einer Kontaktkraftmessung anstelle von "Betrag" eine der Komponenten (X,Y oder Z) wähle, kann ich mir ja ein "Bezugssystem" auswählen. Hab in meinem Fall den Ground gewählt, der aber mehrere Koordinatensysteme enthält, da er auch aus mehreren Körpern besteht. Und jetzt wollte ich wissen, welches Koordinatensystem Pro/M verwendet?!? Oder verwendet er das "WCS", danach sieht's für mich aus...
Jedoch kommt's mir so vor, dass wenn ich eine Messgröße auf einem Körper definiere (z.B. Drehmoment bei einer Verbindung), dass er dann das "normale" Koordiantensystem des Körpers verwendet und nicht dessen "LKS". Oder kann man des irgendwie genau auswählen, welches Koordinatensystem er verwendet?!?
Hab in der Online-Hilfe und hier im Forum leider nix passendes gefunden...

Hoffe, meine Frage ist verständlich formuliert und ich bedanke mich schon mal für die Hilfe!!

Gruß

Tobias

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Tobi_K
Mitglied
Student


Sehen Sie sich das Profil von Tobi_K an!   Senden Sie eine Private Message an Tobi_K  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Tobi_K

Beiträge: 30
Registriert: 09.11.2004

Wildfire 2.0
Datumscode: M150

erstellt am: 23. Nov. 2005 16:41    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Also, hab jetzt mal ein bisschen selber rumprobiert, und ich denke, ich hab's soweit rausgefunden.

Falls mal jemand anders das Problem hat, hier meine Erkenntnisse:

Das Bezugssystem in den Messgrößen ist jeweils das "blaue" LKS des Körpers den man gewählt hat. Wenn man nicht sicher weiß, welches LKS zu dem Körper gehört (so ist's mir gegangen...), kann man das rausfinden, indem man alle Körper bis auf den, für den man das LKS wissen will, dem GROUND zuordnet. Dann sollte nur noch ein LKS übrig bleiben!

Wenn man als Bezugssystem den GROUND auswählt, werden die Ergebnisse im WCS dargestellt, wobei ich mir da nicht ganz sicher bin. Vielleicht kann das nochmal jemand bestätigen...

Ach ja, wenn man einen Körper definiert, der aus mehreren Bauteilen besteht, dann bestimmt der erste gewählte Körper das LKS.

So, hoffe des war jetzt verständlich ausgedrückt für alle, die sich da auch mal unsicher sind! Wär trotzdem nett, wenn jemand mit mehr Pro/Mech Motion Erfahrung als ich des ganze nochmal kurz bestätigt...

Gruß

Tobias

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz