Ich habe eine Frage zum Programm RIFESTPLUS der Fa. IMA in Dresden.
Bein Ermüdigungsfestigkeitsnachweis wird laut FKM die Stützzahl n3 der 3 Hauptnormalspannung als 1 gesetzt.
Beim Bestimmen des Konstruktionskennwerts Kwk,sigma3 wird die Konstante Kf mit Hilfe von Kt/n nach Kap. 5.12 Seite 230 bestimmt.
Kt ist abhängig vom an der Stelle vorliegenden Radius r und von der Wanddicke b.
Wenn r nicht gegeben, dann wird r aus dem Bezogenen Spannungsgefälle
bestimmt r=2/G (Gl.:5.12.2)
Wenn ich nun keine Geometriedaten (r und b) eingebe und ich auch keine
Werte zu Ermittlung eines Spannungsgefälles habe, so erscheint es mir nicht möglich eine Formzahl Kt nach Gl.:5.12.1 zu bilden.
RIFESTPLUS hingegen ermittelt auch ohne diese Angaben eine Formzahl Kt.
Nur wie ?
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP