Hallo zusammen,
gerade wollte ich ganz einfach ein Torsionsmoment in eine Welle einleiten und zwar über einen Zentralknoten. Diesen dann über TLAP (total load at point) mit einer Stirnfläche der Welle verbinden --> fertig.
Das funktioniert prima für das komplette Bauteil. Aber wenn ich aus Symmetriegründen nur ein Viertel der Welle berechnen will (also mit cyclic symmetry auf den 90° einschließenden Schnittflächen) kommt Unsinn heraus. Und zwar sowohl beim preview als auch bei den Resultaten. Auch wenn ich Kräfte/Momente in anderen Richtungen auf den Zentralknoten aufbringe, stimmt die Verteilung auf die Stirnfläche überhaupt nicht (z.B. alternierendes Vorzeichen bei aufgegebener Axialkraft!!).
Nun meine Frage: War das schon immer so oder erst in WF2? Vielen Dank für eure Hilfe
Andreas
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP