Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Creo (konstruktionsbegleitende Simulation)
  Was sind die Vorteile von Symmetrierandbedingungen?

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo
  
BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
Autor Thema:  Was sind die Vorteile von Symmetrierandbedingungen? (817 mal gelesen)
oberhauseralex
Mitglied
CAD-Konstrukteuer


Sehen Sie sich das Profil von oberhauseralex an!   Senden Sie eine Private Message an oberhauseralex  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für oberhauseralex

Beiträge: 15
Registriert: 14.02.2005

erstellt am: 21. Mrz. 2005 14:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo!

Kann mir jemand bitte die Vorteile von Symmetrierandbedingungen nennen? Ich habe in der Hilfe gesucht, aber nichts gefunden!

Vielen Dank im Voraus für Eure Antworten!

mfg

alex

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

KubaG
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von KubaG an!   Senden Sie eine Private Message an KubaG  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für KubaG

Beiträge: 165
Registriert: 18.11.2002

erstellt am: 22. Mrz. 2005 08:02    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für oberhauseralex 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Alex,

der Vorteil von nutzbaren Symmetrien besteht darin, daß man nur einen Teil der Gesamtstruktur berechnen muß.

Somit verringerter Rechenbedarf oder feineres Netz bei gleichem Rechenbedarf.

Gruß KubaG

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Christian_imiela
Mitglied
Entwicklungsingenieur


Sehen Sie sich das Profil von Christian_imiela an!   Senden Sie eine Private Message an Christian_imiela  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Christian_imiela

Beiträge: 564
Registriert: 04.02.2002

Wildfire V M50,
Dual Quad Xeon 3.16 Ghz,
32 GB Ram, 4x78GB Platten als Raid 0
Solaris 10

erstellt am: 22. Mrz. 2005 09:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für oberhauseralex 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Alex,

ich glaube Du meinst nicht Symmetrieausnutzung allgemein, sondern die "neuen" Symmetrierandbedingungen in Pro/M Wildfire 2 im Gegensatz zu normal aufgerbrachten  Randbedingungen. Einen Vorteil sehe ich für den Anfänger, der muss sich nicht mehr überlegen welchen Freiheitsgrad er festhalten muss. Zweitens erspart man sich die Definition eines neuen KO-Systems, wenn die Symmetrieebene nicht in ein vorhandenes KO-System fällt. Den grössten Vorteil sehe ich bei Schalenmodellen, denn hier kann man eine komplette Symmetrieebene anwählen und erhält die korrekten Symmetriebedingungen ohne dass man wie früher jede Kante einzelnanwählen musste um die erforderlichen RB's aufzubringen. Das spart schon mal ein paar Minuten, aber ob es denn wirklich sinnvoll ist? 

------------------
Dr. Christian Imiela
SMS-Demag
Strukturanalysen

[Diese Nachricht wurde von Christian_imiela am 22. Mrz. 2005 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz