Hallo Alex,
ich glaube Du meinst nicht Symmetrieausnutzung allgemein, sondern die "neuen" Symmetrierandbedingungen in Pro/M Wildfire 2 im Gegensatz zu normal aufgerbrachten Randbedingungen. Einen Vorteil sehe ich für den Anfänger, der muss sich nicht mehr überlegen welchen Freiheitsgrad er festhalten muss. Zweitens erspart man sich die Definition eines neuen KO-Systems, wenn die Symmetrieebene nicht in ein vorhandenes KO-System fällt. Den grössten Vorteil sehe ich bei Schalenmodellen, denn hier kann man eine komplette Symmetrieebene anwählen und erhält die korrekten Symmetriebedingungen ohne dass man wie früher jede Kante einzelnanwählen musste um die erforderlichen RB's aufzubringen. Das spart schon mal ein paar Minuten, aber ob es denn wirklich sinnvoll ist?
------------------
Dr. Christian Imiela
SMS-Demag
Strukturanalysen
[Diese Nachricht wurde von Christian_imiela am 22. Mrz. 2005 editiert.]
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP