| |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo | | |  | Wichtige Änderung beim Bankdatenimport: Neues CAMT-Format ersetzt MT940, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Meldung bei Kontaktrechnung (576 mal gelesen)
|
donax Mitglied Dipl.-Ing. Maschinenbau (FH)
 
 Beiträge: 131 Registriert: 16.11.2001 ProE und ProM WF4 (M030) Xeon X5260 2x3.33 Ghz 24 GB RAM
|
erstellt am: 12. Mrz. 2005 09:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Forum, bei der Berechnung einer Baugruppe mit Kontaktbereich erscheint während der Analyse die Meldung im Protokoll-Fenster, dass für bestimmte Regionen der Kontakt nicht möglich ist. Ist diese Meldung als Fehlermeldung zu verstehen oder als eine Info-Meldung? Vielen Dank für Eure Hilfe! gruß donax Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Christian_imiela Mitglied Entwicklungsingenieur
  
 Beiträge: 564 Registriert: 04.02.2002 Wildfire V M50, Dual Quad Xeon 3.16 Ghz, 32 GB Ram, 4x78GB Platten als Raid 0 Solaris 10
|
erstellt am: 12. Mrz. 2005 20:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für donax
Hallo Donax, dies ist eine Warnung, bzw, Du hast vermutlich eine automatische Erzeugung der Kontaktbereiche gewählt. Dann werden von allen Körpern die Flächen auf möglichen Kontakt hin überprüft, und es gibt haufenweise Meldungen über nicht möglichen Konatakt und es dauert ewig. Wenn Du die Kontaktbereiche von Hand erzeugt hast, kann es sein, dass Mechanica der Meinung ist, dass kein Kontakt möglich ist und warnt Dich. Du solltest die Kontaktrechnung einfach auf Plausibilität hin Untersuchen, z.B. indem Du Dir den Kontaktdruck auf die einzelnen Körper anzeigen lässt und nachsiehst, ob alle Flächen die Kontakt haben sollten auch einen Kontaktdruck haben. Bie der mauellen Erstellung von Kontaktbereichen kann man bei aufwändigen Geometrien schon mal was übersehen. Das Vorgehen von Mechanica kann ich allerdings auch nicht so ganz nachvolziehen, da das Programm ja schon fast über hellseherische Fähigkeiten verfügen muss um vor einer Rechnung, also ohne Kenntnis der Verformungen, eine Aussage über möglichen Kontakt zu machen, aber vielleicht sind die Entwickler ja Ihrer Zeit weit voraus, you never know. Gruß ------------------ Dr. Christian Imiela SMS-Demag Strukturanalysen Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
donax Mitglied Dipl.-Ing. Maschinenbau (FH)
 
 Beiträge: 131 Registriert: 16.11.2001 ProE und ProM WF4 (M030) Xeon X5260 2x3.33 Ghz 24 GB RAM
|
erstellt am: 12. Mrz. 2005 20:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Christian, vielen Dank für Deine schnelle Antwort. Kann man nun abschließend sagen, dass diese Meldungen keinen Einfluss auf das Berechnungsergebnis haben bzw. man diese Meldungen eigentlich ignorieren kann? Gruß donax Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Christian_imiela Mitglied Entwicklungsingenieur
  
 Beiträge: 564 Registriert: 04.02.2002 Wildfire V M50, Dual Quad Xeon 3.16 Ghz, 32 GB Ram, 4x78GB Platten als Raid 0 Solaris 10
|
erstellt am: 12. Mrz. 2005 21:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für donax
Da es Warnungen sind, kann man sie meiner Meinung nach ignorieren, oder alle Kontaktbereiche entfernen, die nach der Meinung von MMechanica keinen Kontakt haben können. Ich würde aber immer genau das Ergebnis kontrollieren, da man nie weiß, ob man nicht ein Kontaktsegment vergessen hat. Gruß ------------------ Dr. Christian Imiela SMS-Demag Strukturanalysen Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |