| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo |
| |
 | SF TECHNICAL , eine App
|
Autor
|
Thema: Keine Netzerstellung möglich (941 mal gelesen)
|
oberhauseralex Mitglied CAD-Konstrukteuer

 Beiträge: 15 Registriert: 14.02.2005
|
erstellt am: 28. Feb. 2005 15:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo! Kann mir jemand bitte bei f. Problem helfen: Im ProMechanica (Pro-E Wildfire 2.0) kann bei einem Zug-KE das Netz nicht hinzugefügt bzw. erzeugt werden. Pro-E schlägt vor, den Model-CHECK durchzuführen. Der Model-CHECK zeigt hinzugefügte Folien. Der Geometrie-CHECK zeigt, dass tangentiale Übergänge fehlerhaft sind. Woran kann bei vordefinierter und nicht änderbarer Geometrie (Auftragsbestimmt) die Berechnung starten? Vielen Dank für euer Hilfe im Voraus Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Roland Leiter Moderator Berechnungsingenieur
  
 Beiträge: 659 Registriert: 08.11.2000 ProE und ProM seit Vers. 18, momentan WF2, WF3 u WF4 HP xw9300 und Compaq 8710w
|
erstellt am: 28. Feb. 2005 16:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für oberhauseralex
Hallo Alex, kannst du vielleicht ein Bild mit der unsauberen Geom samt Fehlermeldung posten? Bei Vernetzungsproblemen gehe ich oft folgenden Weg: 1. Transfer der Geometrie in unabh. Mode (Datei/unab. Mech.) 2. dort überprüfen, ob volumen noch vorhanden ist (info/Modellstatus) 3. alle Flächen vernetzen Modell/Elements/autogem/flaechen/alle 4. dann Shells löschen editieren/löschen/schalenelemente/alle 5. Volumen vernetzen Modell/Elements/autogem/volumina Ich habe monmentan gerade keine WF2 offen, vielleicht stimmen Menüfolgen nicht ganz.... ------------------ HTH Roland Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
pacer_one Mitglied Papiertiger
  
 Beiträge: 617 Registriert: 16.01.2004
|
erstellt am: 13. Feb. 2007 23:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für oberhauseralex
Hallo, habe folgendes Problem, ImportKE aus SoWo hat keine Volumina (müssen wohl Fehler beim Konvertieren bzw. Einlesen des Iges Formates entstanden sein) Habe das ausprobiert mit den Flächen vernetzen und danach wieder Löschen aber trotzdem keine Volumina. Was also tun? Edit: Naja, so wie ich das jetzt sehe, wird das wohl nix, zwischen den Flächen müssen wohl lücken sein, ausserdem Menge anderer Fehler. Da hilft wohl nur noch neu modellieren [Diese Nachricht wurde von pacer_one am 13. Feb. 2007 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
VAX Mitglied

 Beiträge: 41 Registriert: 24.08.2005 HP xw4300;2x P4 3,4GHz; 3,00GB RAM WIN XP SP2; WF2-M190-M230,Intralink 3.3-3.4 Spaceball 5000 USB
|
erstellt am: 14. Feb. 2007 06:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für oberhauseralex
Das vernetzen in mechanica hat mit einer Import-Ke reparatur nichts zu tun!!!!! Du kannst das import-ke mit "definition editieren" umdefinieren. Dann mit "geometrie heilen -> automatisch" versuchen die Flächen zu reparieren. Wenn das auch nitcht funzt mit manuell versuchen. Zur Not gibt es dann noch die moglichkeit einzelne flächen zu zupfen(je nach anzahl der defekten fächen sehr aufwendig). Wenn du ne Surface lizenz hast kannst du auch Paches ersetzen! ------------------ + CAD.DE =  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |