| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO |
| |
 | BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
|
Autor
|
Thema: Aerodynamiksimulation (732 mal gelesen)
|
klucky Mitglied Ingenieur

 Beiträge: 90 Registriert: 03.07.2004
|
erstellt am: 23. Feb. 2005 16:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ich bin auf der suche nach einem Programm mit dem ich ein CAD (ProE) Modell in Aerodynamischer Hinsicht optimieren kann. Kennt da jemand eventuell ein gutes Programm? THX für eure Bemühungen! Klucky
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Paco25 Mitglied Dipl. Ing. (Drilling Engineer)
 
 Beiträge: 188 Registriert: 03.09.2004 Pro/E2001 Pro/Mechanica Structure/Thermal Wildfire M20 MDO
|
erstellt am: 24. Feb. 2005 08:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für klucky
|
Christian_imiela Mitglied Entwicklungsingenieur
  
 Beiträge: 564 Registriert: 04.02.2002 Wildfire V M50, Dual Quad Xeon 3.16 Ghz, 32 GB Ram, 4x78GB Platten als Raid 0 Solaris 10
|
erstellt am: 24. Feb. 2005 09:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für klucky
Hallo, Fluent ist eine Software für den erfahrenen benutzer, der weiss was er tut und auch stark nichtlineare Probleme rechnen will. Für den gelegentlichen Einsatz oder für Anfänger ist eher Cf-Design zu empfehlen. Es soll voll in Pro/E integriert sein. Schau mal unter http://www.pretech.de/ nach. ------------------ Dr. Christian Imiela SMS-Demag Strukturanalysen Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Paco25 Mitglied Dipl. Ing. (Drilling Engineer)
 
 Beiträge: 188 Registriert: 03.09.2004 Pro/E2001 Pro/Mechanica Structure/Thermal Wildfire M20 MDO
|
erstellt am: 24. Feb. 2005 15:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für klucky
Hallo nochmal! Muss Herr Dr. Imiela da ganz recht geben! Fluent ist ein Profitool! Gott sei Dank hab ich das bereits an der FH gelernt. Bei einer gelegentliche Nutzung ist gegen CFDesign nichts einzuwenden!
------------------ Grüße Christian alias Paco25  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
klucky Mitglied Ingenieur

 Beiträge: 90 Registriert: 03.07.2004
|
erstellt am: 01. Mrz. 2005 19:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Kennt sich denn wer von euch mit CFdesign aus? Hab die Demo doch irgendwie klappts net so mit der integration in ProE  in denn Installationsnotes stand drin man musse die datei protk.dat in das proe/text verzeichnis kopieren ... das hab ich gemacht aber ich kann CFdesign nirgends in ProE finden  ! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
I. Schulz Mitglied Dipl.-Ing.
 Beiträge: 1 Registriert: 02.03.2005
|
erstellt am: 02. Mrz. 2005 08:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für klucky
Hallo Klucky, unter Tools => Hilfsapplikationen => Registrieren kannst du die protk.dat laden. Wenn die Applikation dann in dem Fenster erscheint, musst du sie nochmal ausdrücklich starten. Danach sollte ein Menü in der Menüleiste auftauchen. Gruß Ingo Schulz Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
klucky Mitglied Ingenieur

 Beiträge: 90 Registriert: 03.07.2004 Solidworks 2021 SP5.1
|
erstellt am: 02. Mrz. 2005 14:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
klucky Mitglied Ingenieur

 Beiträge: 90 Registriert: 03.07.2004
|
erstellt am: 02. Mrz. 2005 14:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Also wenn ich das gemacht habe erscheint unter Application/Mechanica das Programm und funktioniert auch soweit ... allerdigs finde ich es noch störend das ich es nach jedem neustart neu regestrieren muss gibt es eine möglichkeit mit der der sich das programm beim starten automatisch holt? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Chr_B Mitglied Dipl. Ing.

 Beiträge: 26 Registriert: 11.09.2002
|
erstellt am: 22. Mrz. 2005 12:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für klucky
Hallo Klucky die PE-Integration ist für Demoversionen leider immer etwas holprig. Versuche doch mal den Eintrag in der protk.dat "delay_start TRUE" Return einfügen und dann "allow_stop TRUE". Es könnte dann erkannt werden, jedoch immer noch unter Hilsapplikationen gestartet werden (ohne Registrierung). Im übrigen gibt es darüber hinaus auch noch andere "kleinere" Anwendungen die in Pro/E integriert werden können. StarCD bietet hier eine gute und bis zum Profisystem ausbaubare Lösung an und Nika, die bislang alles auf Basis von SolidWorks berechnet hatten können ebenfalls eine Integration anbieten. Letzteres hat den Charme, dass das Strömungsvolumen automatisch abgeleitet wird, was bei allen anderen über Kopiervorgänge aus der Baugruppe erzeugt werden muß. Versuchs doch mal - viel Erfolg. Gruss Christoph Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |