| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo |
| |
 | Wichtige Änderung bei Lizenzverlängerungen von PTC, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Startprobleme Rechenlauf in Motion (880 mal gelesen)
|
hans.proe Mitglied Entwicklungsingenieur

 Beiträge: 75 Registriert: 21.03.2003 NX6 Windows 7 Ultimate 64 AMD Phenom II 1090 Quadro FX 3500 8 GB Ram
|
erstellt am: 14. Okt. 2004 09:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, brauche bitte Eure Hilfe bei Durchführung eines Rechenlaufs in Mechanica Motion WF. Habe in Baugruppe alles modelliert und eingerichtet, Ground, Gelenke und Antrieb festgelegt. Möchte den Mechanismus nun zum laufen bringen. Beim Start des Rechenlaufs kommen diese 2 Fehlermeldungen (sh. jpgs). Nun habe ich gelesen es liegt evtl. am fehlenden c++ compiler zum Durchführen der dynamischen Simulation. Dieser müsste eingerichtet werden (Pfad und Umgebungsvariable) Ist das so richtig? Bin über jede Info dankbar. Gruss Hans Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
chrizzly Mitglied Entwicklungsingenieur
 
 Beiträge: 375 Registriert: 05.02.2001 WF 4.0 M040
|
erstellt am: 14. Okt. 2004 09:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für hans.proe
|
hans.proe Mitglied Entwicklungsingenieur

 Beiträge: 75 Registriert: 21.03.2003
|
erstellt am: 14. Okt. 2004 16:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
danke für die tipps. gibt es eigentlich auch freeware compiler, welche mit motion laufen oder kommt man um die doch recht üppige ausgabe für den zusätzlichen erwerb (kleine firma!) des zertifizierten microsoft programms nicht herum? gruss hans Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
chrizzly Mitglied Entwicklungsingenieur
 
 Beiträge: 375 Registriert: 05.02.2001 WF 4.0 M040
|
erstellt am: 15. Okt. 2004 08:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für hans.proe
|
hans.proe Mitglied Entwicklungsingenieur

 Beiträge: 75 Registriert: 21.03.2003
|
erstellt am: 15. Okt. 2004 08:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
ja, habe bereits das forum nach diesem thema durchstöbert. dort wird auch aufgeführt, dass motion nicht mit allen compilern zurechtkommt. eine garantie, dass ein "buch"-compiler läuft, gibts natürlich dann auch nicht. nur welcher läuft? hat da jemand erfahrungen? der bei uns vorhandene gnu c-compiler tuts net. gruss hans Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
sst_htwm Mitglied Dipl.-Ing. (FH) Maschinenbau

 Beiträge: 10 Registriert: 26.01.2004 ProE 2001 Win XP Prof. Athlon 2000+
|
erstellt am: 29. Okt. 2004 18:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für hans.proe
|
sst_htwm Mitglied Dipl.-Ing. (FH) Maschinenbau

 Beiträge: 10 Registriert: 26.01.2004 ProE 2001 Win XP Prof. Athlon 2000+
|
erstellt am: 01. Nov. 2004 12:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für hans.proe
Hallo Leute, Ich arbeite mit ProE2001 und hab das Problem mit dem Compiler Visual C++ wie bei Euch hier. Bei mir funktioniert der Rechenlauf auch nicht und ich habe schon probiert die Systemvariable zu setzten. Hab als Betriebssystem WinXP Prof. Was muss ich in den Systemvariablen einstellen und/oder wie muss ich Visual C++ installieren. Hab überhaupt keine Ahnung von sowas. Danke Gruß Stefan Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
hans.proe Mitglied Entwicklungsingenieur

 Beiträge: 75 Registriert: 21.03.2003
|
erstellt am: 02. Nov. 2004 11:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
hallo stefan, haben uns den microsoftcompiler besorgt, alle anderen von uns getesteten freewarecompiler bringen motion nicht zum rechnen. du musst alles so installen/ environment setten wie im forum angegeben. wenn du kein admin bist, funktioniert auch dein temporärer pfad und variable. dann müsste es funzen. allerdings läuft bei uns der test mit der hallo.c nicht. meldung: "fatal error C1034:stdio.h: no include path set" kommt. der ms- compiler schreibt auch keine exe raus. habe aber alles ohne motion, ganz normal mit mdx/mdo hinbekommen, für uns hier vollkommen ausreichend. gruss hans Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Roland Leiter Moderator Berechnungsingenieur
  
 Beiträge: 659 Registriert: 08.11.2000 ProE und ProM seit Vers. 18, momentan WF2, WF3 u WF4 HP xw9300 und Compaq 8710w
|
erstellt am: 02. Nov. 2004 13:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für hans.proe
Hallo Forum, Systemvar 'MM_C_HOME' auf Install.pfad des M$ c compilers setzen, also z.B. C:\programme\Microsoft Visual Studio\VC98 (nicht ..\bin!!) UND Pfad in Pfadvar. ergänzen (passiert bei STd-Install. von Compiler automatisch) C:\programme\Microsoft Visual Studio\VC98\bin (dort steht cl.exe) dass sollte reichen! HTH Roland
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |