Hallo Forum,
ich habe folgendes Problem:
Ich möchte einen Differentialkorb mit Pro/M berechen.
An diesem Differentialkorb ist in Wirklichkeit ein Tellerrad angeschweißt, an dem die Verzahnungskräfte entstehen.
Ich möchte aber das Tellerrad nicht mitberechnen; wo bringe ich aber nun die Verzahnungskräfte als Lasten für den Diff.korb an?
(Ich hab schon versucht, das Tellerrad als Balken in meinem Modell zu idealisieren, aber ich kann an diesem Balken keine Kräfte anbringen.)
Hoffentlich könnt Ihr mir weiterhelfen.
Vielen Dank und Gruß
donax
P.S.: Noch eine Frage:
Was ist eigentlich der Unterschied zwischen Rigids und Kontakten, bzw. muss ich für die Idealisierung eines Lagers den Innenring mit Rigids an der Welle anbringen oder mit Kontaktflächen?
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP