Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Creo (konstruktionsbegleitende Simulation)
  Durchdringungsvolumen nach Bewegung ausschneiden

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO
  
BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
Autor Thema:  Durchdringungsvolumen nach Bewegung ausschneiden (678 mal gelesen)
user0815
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von user0815 an!   Senden Sie eine Private Message an user0815  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für user0815

Beiträge: 2
Registriert: 11.09.2004

erstellt am: 11. Sep. 2004 11:42    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Zusammen,
folgendes Problem:
Ich habe 2 Bauteile, die sich über Verbindungen zueinander bewegen (beide Teile). Während dieser Bewegung durchdringen sich die Bauteile zum Teil.
Nun möchte ich genau diese Durchdringungsvolumen von einem der beiden Bauteile ausschneiden.
Im Grund kann man sagen, ich möchte mit einem beweglichen Messer durch ein bewegtes Teil fahren und dabei die "Kollisionsbereiche" aus dem Teil heraus schneiden.
Hat jemand einen Tip, wie ich das bewerkstelligen kann!?

Gruß,
user0815

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

donax
Mitglied
Dipl.-Ing. Maschinenbau (FH)


Sehen Sie sich das Profil von donax an!   Senden Sie eine Private Message an donax  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für donax

Beiträge: 131
Registriert: 16.11.2001

ProE und ProM WF4 (M030)
Xeon X5260 2x3.33 Ghz
24 GB RAM

erstellt am: 11. Sep. 2004 18:44    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für user0815 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

evtl. würde es Dir helfen, wenn Du eine Bewegungshülle erzeugst.
Diese Hülle kann als Fläche gespeichert werden.
Diese Fläche kann dann für einen Materialschnitt verwendet werden.

Gruß donax

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

user0815
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von user0815 an!   Senden Sie eine Private Message an user0815  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für user0815

Beiträge: 2
Registriert: 11.09.2004

erstellt am: 11. Sep. 2004 19:21    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo donax,
eine Bewegungshülle hilft mir in dem Fall leider nicht weiter, weil das eine Bauteil sich dreht und dadurch nur ein rundes Volumen entstehen würde. Es ist aber so, das nur eine herausstehende Ecke des rotierenden Körpers das andere durchdringt.

Gruß,
user0815

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

sim_rotax
Mitglied
Simulant

Sehen Sie sich das Profil von sim_rotax an!   Senden Sie eine Private Message an sim_rotax  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für sim_rotax

Beiträge: 2
Registriert: 02.04.2002

erstellt am: 13. Sep. 2004 11:43    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für user0815 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

hatte auch mal so ein Problem,
habe nur eine etwas umständliche Lösung gefunden, aber so funktioniert es:

den Teil in der Baugruppe, aus dem später etwas ausgeschnitten werden soll als fixen Teil modellieren (die ganze Baugruppe dreht sich also um diesen Teil), dann dieses Teil ausblenden und eine Bewegungshülle exportieren.

dann die Bewegungshülle in den fixierten Teil einfügen und als Schnitt verwenden.

so mache ich es seither und das klappt ganz gut

ich hoffe das hilft

Grüße aus Österreich

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz