Pro/MECHANICA Structure: Strukturberechnung
Pro/MECHANICA Thermal: Thermische Berechnung von Temperaturverteilungen in Bauteilen und Baugruppen auf der Basis von Temperaturlasten und Konvektionseigenschaften auf dessen Flächen. (Die werden dort als Input aufgegeben und nicht errechnet)
Das ganze miteineander gekoppelt: Thermo-Mechanische Berechnung
Wenn Du das Strömungsmodul findest bitte Bescheid sagen. Das habe ich in den letzten 12 Jahren dann noch nicht gefunden :-))
Im Ernst: Mechanica kann keine CFD Untersuchungen durchführen. Star CD, Fluent, CF-Design, Flowtherm,... sind für deine Zwecke die richtigen Werkzeuge. (CF-Design ist gut in Pro/E integriert)
Die Ergebnisse dieser Tools kann man dann nutzen um die Wärmeübertragungsparameter als Eingabe für eine Berechnung in Mechanica Thermal-Structure zu machen.
Gruß Slavko
PS.: und liebe Studies - ein Besuch in der Unibibliothek lohnt immer - da stehen sicher ein paar Bücher.
Das Internet hilft dann weiter, wenn man schon einigermaßen Sattelfest ist - ersetzt aber keine Grundlagen.
------------------
Slavko Simic
DENC AG
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP