| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO |
| |
 | SF TECHNICAL , eine App
|
Autor
|
Thema: Lagerlast (545 mal gelesen)
|
Kraudi Mitglied Student

 Beiträge: 34 Registriert: 28.06.2004
|
erstellt am: 26. Jul. 2004 08:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi Forum Versuche eine Lagerlast auf ein Bauteil aufzubringen. Das Bezugskoordinatensystem ist aber nicht das WCS. Bekomme immer die Fehlermeldung: Im Modell gibt es keine Elemente. Mit Designstudie "(null)" sind keine Analysen verknüpft. Modell überprüfen. Wenn ich aber statt einer Lagerlast eine Flächenlast nehme funktioniert die Rechnung. Kann man Lagerlasten nur auf das WCS beziehen? Bekomme ich darum einen Fehler? Grüss klaus Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Christian_imiela Mitglied Entwicklungsingenieur
  
 Beiträge: 564 Registriert: 04.02.2002 Wildfire V M50, Dual Quad Xeon 3.16 Ghz, 32 GB Ram, 4x78GB Platten als Raid 0 Solaris 10
|
erstellt am: 27. Jul. 2004 16:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Kraudi
Hallo Klaus, eigentlich brauchst Du gar keine Lagerlast verwenden. Die Lagerlast ist eine Krücke in Pro/M die vermuten lässt, dass damit die Belastung in einem Lager wiedergegeben wird. Dies kann allerdings nur für ein einiges bestimmtes Spiel in dem Lager gelten, da die Spannungen stark von der Passung abhängig sind. Willst Du die Spannungen im Lager auswerten, kommst Du um eine Kontaktrechnung mit den entsprechenden Massen der Passung nicht umhin. Ist die Spannungsverteilung im Lager uninteressant, kannst Du auch eine normale Flächenlast aufbringen. IMHO ist die Lagerlast einfach nur ein gefährliches Spielzeug, da auf die obige Problematik nicht hingewiesen wird. ------------------ Dr. Christian Imiela SMS-Demag Strukturanalysen Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Slavko Simic Mitglied
 
 Beiträge: 304 Registriert: 20.02.2001
|
erstellt am: 27. Jul. 2004 17:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Kraudi
Hi, im Prinzip hat Dr. Imiela recht. Wenn man doch die Lagerlast verwenden will - die ein oder andere sinnvolle Anwendung findet sich schon - dann hängt es von der Version ab, ob man im benutzerdefinierten Koordinatensystem arbeiten kann UND von der Wochenversion, da dies bei einigen Wochenversionen fehlerhaft funktioniert!!!!!! Am besten die Lagerlast nur im WCS definieren - das geht immer - der Trick ist einfach das Bauteil in eine Baugruppe so einbauen, wo das WCS so steht, wie man das Lager beaufschlagen will. Gruß Slavko Simic ------------------ Slavko Simic DENC AG Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Kraudi Mitglied Student

 Beiträge: 34 Registriert: 28.06.2004
|
erstellt am: 27. Jul. 2004 17:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|