Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Creo (konstruktionsbegleitende Simulation)
  GRaph anzeigen /MDO/MDX

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO
  
MAIT & Drexler - Starke Kooperation für HP Drucklösungen, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  GRaph anzeigen /MDO/MDX (1172 mal gelesen)
Sabine_M
Mitglied
Consultant


Sehen Sie sich das Profil von Sabine_M an!   Senden Sie eine Private Message an Sabine_M  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Sabine_M

Beiträge: 89
Registriert: 05.05.2004

erstellt am: 21. Jul. 2004 15:11    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

wenn ich in Mechanism Dynamics eine dynamische Analyse mit mehreren Kräften, etc ausführe und mir anschließend den Graph anzeigen lassen möchte, dann braucht er teilweise mehrere Stunden bis dieser Graph angezeigt wird.
Welche Teile fressen denn hier besonders die Ressourcen? Welche Möglichkeiten habe ich um das zu beschleunigen?

Gruß sabine

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Paco25
Mitglied
Dipl. Ing. (Drilling Engineer)


Sehen Sie sich das Profil von Paco25 an!   Senden Sie eine Private Message an Paco25  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Paco25

Beiträge: 188
Registriert: 03.09.2004

Pro/E2001
Pro/Mechanica
Structure/Thermal
Wildfire M20
MDO

erstellt am: 01. Dez. 2004 08:52    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Sabine_M 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo!

Habe eben beim durchstöbern des Forums diese Frage gefunden.
Da ich nun was reinschreibe, rutsch der Beitrag wieder nach vorne.
Mich und bestimmt auch viele andere würde die Antwort interessieren,
wenn also jemand die Antwort kennt, dann postet diese mal bitte.

------------------
Grüße
Christian alias Paco25 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

solmaz
Mitglied
Design/Simulant


Sehen Sie sich das Profil von solmaz an!   Senden Sie eine Private Message an solmaz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für solmaz

Beiträge: 278
Registriert: 04.10.2005

erstellt am: 04. Apr. 2009 10:20    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Sabine_M 10 Unities + Antwort hilfreich

hallo

hat jemand inzwischen eine idee oder vebesserungsvorschlag
diesbezüglich????? wf 3.0 M200
danke

------------------
Schöne Grüße liebe Simulanten ...

Zum Erfolg gibt es keinen Lift man muss die Treppe nehmen !

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Kreyenkamp
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Kreyenkamp an!   Senden Sie eine Private Message an Kreyenkamp  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Kreyenkamp

Beiträge: 135
Registriert: 30.03.2001

DELL Precision T3400 und 3GB RAM
Graphik: NVIDIA Quadro FX 1700 (512MB)
Betriebssystem: XP SP3
CAD: WildFire IV
EDM/PDM: PRO.FILE
ANSYS DesignSpace 11

erstellt am: 07. Apr. 2009 21:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Sabine_M 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo solmaz,

kann das nicht bestätigen, geht bei mir sehr schnell (Sekunden).
Stell doch mal eine kleine Baugruppe mit Analyse, die dir Probleme macht hier rein, dann stoppe ich die Zeit, wie lange das bei mir dauert.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

solmaz
Mitglied
Design/Simulant


Sehen Sie sich das Profil von solmaz an!   Senden Sie eine Private Message an solmaz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für solmaz

Beiträge: 278
Registriert: 04.10.2005

erstellt am: 08. Apr. 2009 15:33    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Sabine_M 10 Unities + Antwort hilfreich

Danke für dein Angebot Kreyenkamp, aber leider darf ich das Modell
nicht bereitstellen. Aber ein Paar Eckdaten zur besseren Vorstellung der Lage kann ich bereitstellen...

Mechanismus Modell mit eine Analyse (Typ : Position)
Dateigröße=54MB
ServoMotoren=17 Stk.
Verbindungen=27 Stk.
Analysedauer 8 sec.
Paarabstandsanalyse-KE's=17 Stk.
         

Wie gesagt das Problem ist, dass die Auswertung der Paarabstandsanalyse-KE's bzw. Graphen (im Graphtool-Fenster) elendig lange dauert.(Paarabstandsmessung zwischen Komponenten).

------------------
Schöne Grüße liebe Simulanten ...

Zum Erfolg gibt es keinen Lift man muss die Treppe nehmen !

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Wyndorps
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Ingenieur



Sehen Sie sich das Profil von Wyndorps an!   Senden Sie eine Private Message an Wyndorps  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Wyndorps

Beiträge: 4588
Registriert: 21.07.2005

Creo 10
Genius Tools 10.0
Windchill 12.0.2.0

erstellt am: 08. Apr. 2009 16:23    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Sabine_M 10 Unities + Antwort hilfreich

Ich kann subjektiv den Eindruck von Langsamkeit nicht bestätigen.
Die Gesamtdauer der Analyse ist für sich allein weniger relevant. Die Frage ist eher die Anzahl der Einzelbilder (notwendige Anzahl vollständiger Berechnungen) bzw. die Kombination von Analysedauer und EInzelbildrate.

Ich würde versuchen, mich dem Problem schrittweise zu nähern, d. h.

  • eine Analyse mit nur einer statt 17 Paarabstandsanalysen, dann 2, dann 4 usw. und jedesmal die Zeit stoppen.
  • eine Analyse mit großer Einzelbildrate, dann mittlerer usw.
  • ein paar Komponenten sperren
  • usw.

    ------------------
    ----------------
    "Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, daß die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist."  (Stanislaw Jerzy Lec)

    Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

  • Kreyenkamp
    Mitglied
    Konstrukteur


    Sehen Sie sich das Profil von Kreyenkamp an!   Senden Sie eine Private Message an Kreyenkamp  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Kreyenkamp

    Beiträge: 135
    Registriert: 30.03.2001

    erstellt am: 08. Apr. 2009 22:32    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Sabine_M 10 Unities + Antwort hilfreich


    WUERFEL.zip


    Bild-158.jpg


    Bild-159.jpg

     
    Hallo,

    Mechanismus Modell (6 Parts) mit einer Analyse (Typ : Position)
    ServoMotoren=4 Stk.
    Verbindungen=17 Stk.
    End Time 20 sec. (201 Einzelbilder)
    Analysedauer 4 sec.
    Meßgrößensanalyse Abstand = 4 Stk (dauert 1 sec. um den Graph anzuzeigen)
    Meßgrößensanalyse Abstand = 32 Stk (dauert 7 sec. um den Graph anzuzeigen)


    Gruss

    [Diese Nachricht wurde von Kreyenkamp am 08. Apr. 2009 editiert.]

    Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

    Kreyenkamp
    Mitglied
    Konstrukteur


    Sehen Sie sich das Profil von Kreyenkamp an!   Senden Sie eine Private Message an Kreyenkamp  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Kreyenkamp

    Beiträge: 135
    Registriert: 30.03.2001

    DELL Precision T3400 und 3GB RAM
    Graphik: NVIDIA Quadro FX 1700 (512MB)
    Betriebssystem: XP SP3
    CAD: WildFire IV
    EDM/PDM: PRO.FILE
    ANSYS DesignSpace 11

    erstellt am: 08. Apr. 2009 23:10    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Sabine_M 10 Unities + Antwort hilfreich


    Bild-160.jpg


    Bild-161.jpg

     
    Paarabstandsanalyse-KE's = 8Stk (dauert 5 sec. um den Graph anzuzeigen)
    Paarabstandsanalyse-KE's + Meßgrößensanalyse Abstand = 8Stk + 32 Stk (dauert 10 sec. um den Graph anzuzeigen)

    Gruss

    Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

    solmaz
    Mitglied
    Design/Simulant


    Sehen Sie sich das Profil von solmaz an!   Senden Sie eine Private Message an solmaz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für solmaz

    Beiträge: 278
    Registriert: 04.10.2005

    erstellt am: 09. Apr. 2009 08:22    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Sabine_M 10 Unities + Antwort hilfreich

    Hallo Freunde,

    Vielen Dank nochmals für eure Zeit.
    Also ich habe auch Modelle gehabt wo das Ergebnis bzw. Kurvendarstellung flott erstellt wurde, allerdings ist mein aktuelles
    Modell viel viel komplexer mit (Eine Baumaschine) mehreren Kugelverbindungen usw.
    (Anzahl der Bilder=20)
    Mit nur einer Paarabstandsmessung habe ich keine Probleme, aber bei so einer kompletten Bewegungszyklus einer Baumaschine will ich naturgemäß sehr viele Paarabstände zwischen den Komponenten messen bzw. wissen.

    @Kreyenkamp: Deine Modelle sehen wirklich "einfach" aus, deshalb ist die Auswertung in Messungsergebnisse natürlich das Feinste.

    Nonetheless ich habe die Sache unter Bewegungsanalyse für jede Messung einzeln durchgeführt, dauert zwar auch lange aber nicht so lange wie unter Messungsergenisse UND ich bekomme min. max. der Kurve auch ausgewertet.

    Für interessante Ideen Vorschläge oder Hinweise danke ich im Voraus..

    Gruß Turan...

    ------------------
    Schöne Grüße liebe Simulanten ...

    Zum Erfolg gibt es keinen Lift man muss die Treppe nehmen !

    Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

    Anzeige.:

    Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

    Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

    nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
    Antwort erstellen


    Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

    Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

    Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

    (c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz