Hi Roland,
meine Güte .. das ging schnell
!!
- ist das ein Volumenbereich im Volumenbereich?
Es sind zwei untereinander liegende Volumenbereiche ..
Der erste von der Kontaktfläche an .. der zweite im Inneren, unter dem ersten ..
Der Sinn davon sollte eigentlich sein, daß ich einen Einfluß auf die Elemente unter der Oberfläche habe, um dort die Hertzsche Pressung darstellen zu können.
Benutze ich nur ein Volumenbereich funktioniert die Darstellung fehlerfrei, daß max. der Vergleichs-Spannung liegt jedoch an der Oberfläche (und dies ist ja nicht richtig, oder ?) ... außerdem sieht die Spannungsverteilung in "Tiefenrichtung" sehr "sprunghaft" aus ..
Hmm, wenn es so nicht funktioniert, werde ich es wohl mit einer Punktewolke versuchen .... Habe mir nur gedacht, daß es mit den Volumenbereichen ein wenig handlicher ist, als mit hunderten von Punkten ....
CU
Stephan
P.S.: Ein Dank an Dich und alle anderen immer helfenden Mitglieder !
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP