Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Creo (konstruktionsbegleitende Simulation)
  procabling und promechanica

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo
  
TFH Technical Services B.V. wird Teil der MAIT Gruppe, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  procabling und promechanica (456 mal gelesen)
meckel
Mitglied
Ingenieur

Sehen Sie sich das Profil von meckel an!   Senden Sie eine Private Message an meckel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für meckel

Beiträge: 2
Registriert: 27.01.2004

erstellt am: 27. Jan. 2004 10:57    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

bei der Simulation einer Kinematik ist folgendes Problem aufgetreten:

In Pro/Mechanica - Motion werden die mittels Pro/Cabling erstellten Kabel nicht mitbewegt geschweige den bei einer relativen Verschiebung der Entry-Ports verformt. Ziel ist allein eine Geometriebetrachtung und keine Spannungsanalyse.
Die Frage daher: Ist es möglich verlegte Kabel als Körper zu definieren, beziehungsweise eine Verformung darstellen zu können?

Kennt jemand dieses Problem?

Gruß

Olli

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Christian_imiela
Mitglied
Entwicklungsingenieur


Sehen Sie sich das Profil von Christian_imiela an!   Senden Sie eine Private Message an Christian_imiela  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Christian_imiela

Beiträge: 564
Registriert: 04.02.2002

Wildfire V M50,
Dual Quad Xeon 3.16 Ghz,
32 GB Ram, 4x78GB Platten als Raid 0
Solaris 10

erstellt am: 27. Jan. 2004 15:24    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für meckel 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Olli,

ich habe vor kurzem eine Präsentation von Urs Simmler gesehen, bei der er exakt dieses Problem mit MDO/MDX behandelt hat. Dabei wurden die Kabel in kleine Körper zerlegt, die mittels Gelenken verbunden waren. In den Gelenken wurden Drehfedern mit einer Steifigkeit analog zur Biegesteifigkeit der Kabel eingebaut. Dann konnte man in MDO/MDX die Verformung der Kabel bei einer Bewegung analysieren. Dies Funktioniert allerdings nur kei Starkörperbewegungen der restlichen Baugruppe. Kontaktanlysen waren auch möglich.

Vieleicht hilft es Dir.

------------------
Dr. Christian Imiela
SMS-Demag
Strukturanalysen

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

meckel
Mitglied
Ingenieur

Sehen Sie sich das Profil von meckel an!   Senden Sie eine Private Message an meckel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für meckel

Beiträge: 2
Registriert: 27.01.2004

erstellt am: 28. Jan. 2004 11:19    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Dankeschön, werde mal mein Glück versuchen

Gruß

Olli

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz