| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo |
| |
 | TFH Technical Services B.V. wird Teil der MAIT Gruppe, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: procabling und promechanica (456 mal gelesen)
|
meckel Mitglied Ingenieur
 Beiträge: 2 Registriert: 27.01.2004
|
erstellt am: 27. Jan. 2004 10:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, bei der Simulation einer Kinematik ist folgendes Problem aufgetreten: In Pro/Mechanica - Motion werden die mittels Pro/Cabling erstellten Kabel nicht mitbewegt geschweige den bei einer relativen Verschiebung der Entry-Ports verformt. Ziel ist allein eine Geometriebetrachtung und keine Spannungsanalyse. Die Frage daher: Ist es möglich verlegte Kabel als Körper zu definieren, beziehungsweise eine Verformung darstellen zu können? Kennt jemand dieses Problem? Gruß Olli
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Christian_imiela Mitglied Entwicklungsingenieur
  
 Beiträge: 564 Registriert: 04.02.2002 Wildfire V M50, Dual Quad Xeon 3.16 Ghz, 32 GB Ram, 4x78GB Platten als Raid 0 Solaris 10
|
erstellt am: 27. Jan. 2004 15:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für meckel
Hallo Olli, ich habe vor kurzem eine Präsentation von Urs Simmler gesehen, bei der er exakt dieses Problem mit MDO/MDX behandelt hat. Dabei wurden die Kabel in kleine Körper zerlegt, die mittels Gelenken verbunden waren. In den Gelenken wurden Drehfedern mit einer Steifigkeit analog zur Biegesteifigkeit der Kabel eingebaut. Dann konnte man in MDO/MDX die Verformung der Kabel bei einer Bewegung analysieren. Dies Funktioniert allerdings nur kei Starkörperbewegungen der restlichen Baugruppe. Kontaktanlysen waren auch möglich. Vieleicht hilft es Dir.
------------------ Dr. Christian Imiela SMS-Demag Strukturanalysen Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
meckel Mitglied Ingenieur
 Beiträge: 2 Registriert: 27.01.2004
|
erstellt am: 28. Jan. 2004 11:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|