Ich bin mir nicht sicher ob Motion wirklich ein reines Starrkörpersystem ist! Immerhin bekomme ich neben der Reaktionskraft auch Informationen zur Kontaktfläche in der durch die Hertzsche Formel auch der E-Modul eingeht.
Den Impact simuliere ich einfach über Kontaktflächen!
Ich habe mittlerweile schon eine Lösung für mein Problem gefunden. Aufbauend auf der Motion Analyse kann ich den Graphen des zeitabhängigen Impact exportieren. Im nächsten Schritt führe ich eine Modalanalyse durch, die ich mit einer Dynamic Time Analyse verbinde! In der Dynamic Time Analyse kann ich wiederum den aus Motion ermittelten zeitabhängigen Stoß importieren und somit mir Spannungen, Verformungen etc. anzeigen lassen!
Ich war überrascht wie gut das funktioniert! Eine kleine Einschränkung ergibt sich durch die in Motion ermittelte Kontaktfläche. Diese wird standardmäßig als elliptisch angenommen (Herzsche Formel) und nicht vom Programm als Fläche am Bauteil angezeigt, sondern nur als Wert.
Gruss Jürgen
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP