Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Creo (konstruktionsbegleitende Simulation)
  Implementation von benutzerdefinierten Kräften

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO
  
BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
Autor Thema:  Implementation von benutzerdefinierten Kräften (333 mal gelesen)
CADWURM
Mitglied
Student

Sehen Sie sich das Profil von CADWURM an!   Senden Sie eine Private Message an CADWURM  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für CADWURM

Beiträge: 1
Registriert: 16.09.2003

erstellt am: 16. Sep. 2003 10:10    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo liebe Mechanica User!
Ich bin neu in diesem tollen Forum und habe folgendes Problem:
Ich muß in einem Modell benutzerdefinierte Kräfte aufbringen.Bisher habe ich auf einem anderen MKS-Programm (DADS) gearbeitet und möchte nun mein Modell in Pro-Mechanica bringen, habe aber bisher nur sehr wenig Erfahrung im Umgang mit dem Programm.
Ist es möglich etwa über eine Routine in C++ Kräfte auf bestimmte Koordinatensysteme in einem Körper zu bringen, bzw. kann ich etwa Kräfte abhängig von einer Geschwindigkeit eines Körpers nach einer beliebigen mathematischen Funktion aufbringen? Wenn ja, wie kann man so ein Modell realisieren? Hat jemand diesbezüglich schon Erfahrungen gemacht?
Danke für Eure Statements.

------------------
Mfg
Chris.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Slavko Simic
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Slavko Simic an!   Senden Sie eine Private Message an Slavko Simic  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Slavko Simic

Beiträge: 304
Registriert: 20.02.2001

erstellt am: 16. Sep. 2003 15:29    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für CADWURM 10 Unities + Antwort hilfreich


CUSTOM_LOADS.ZIP

 
Hallöchen,
das ist prinzipiell möglich. Man kann in Pro/MECHANICA Motion über sogenannte "Custom Loads" C- oder Fortran Programme einbauen. C++bin ich mir nicht sicher. Diese werden dann bei der Berechnung berücksichtigt und in die symbolischen Gleichungen eingebaut. Das sogenannte Tire Modell basiert auch auf dieser Schnittstelle.

Da ich kein Programmierer sondern nur (dummer) Anwender bin - habe ich mir diese immer bauen lassen. Hier ist die Online Hilfe und PTC Customer Support gefragt. Auf der Installations CD könnte auch noch etwas sein.

Im Anhang zwei alte Custom Loads, die auch mit der SW mitgeliefert wurden und eine  Hilfe enthalten.

Deine Frage nach der Abhängigkeit von Kräften bezogen auf Körper - sollte aber auch ohne Custom Loads mit Computed Measures und Conditional Loads machbar sein. Ich kann jede Last in Abhängigkeit von Messgeräten, die wiederum einer beliebigen mathematischen Gleichung folgen, steuern.

Gruß Slavko

------------------
Slavko Simic
DENC AG

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz