Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Creo (konstruktionsbegleitende Simulation)
  ProMech Thermal

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO
  
Altair ernennt MAIT zum Channel Partner für DACH, Benelux und Liechtenstein, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  ProMech Thermal (577 mal gelesen)
rire
Mitglied
wiss. Angestellter

Sehen Sie sich das Profil von rire an!   Senden Sie eine Private Message an rire  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für rire

Beiträge: 1
Registriert: 15.08.2003

erstellt am: 15. Aug. 2003 15:21    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Thermal-Nutzer,

ich habe bis jetzt noch nie was mit Thermal gemacht will aber endlich mal etwas ausprobieren. Ich habe eine Scheibe aus Stahl, die rotiert. In diese Scheibe wird an zwei Kontaktflächen Wärme (konstant) eingeleitet. Die Scheibe dreht sich unter den Kontaktflächen durch, so dass eine "Laufspur" entsteht, die an zwei Punkten erhitzt wird. Ich möchte jetzt über Thermal die Temperaturverteilung an der Rückseite der Scheibe ermitteln. Ist das mit ProMechanica Thermal möglich und wenn ja, wie? Kann man die thermische Last auch über eine Temperatur und nicht über eine Wärmemenge definieren?

mfg

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Slavko Simic
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Slavko Simic an!   Senden Sie eine Private Message an Slavko Simic  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Slavko Simic

Beiträge: 304
Registriert: 20.02.2001

erstellt am: 18. Aug. 2003 16:32    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für rire 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi,
beides funktioniert.
Entweder als Last einleiten (Eingabe in Watt) - auf die Einheiten achten! (z.B. mW)

oder als Temperatur direkt auf die Laufspur

Die Spur am besten als Flächenregion definieren.

Gruß Slavko

------------------
Slavko Simic
DENC AG

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz