| |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo | | |  | SF WALLCHECK , eine App
|
Autor
|
Thema: Absturz PTC-Grafik, Ursache?? (858 mal gelesen)
|
Andreas Steinert Mitglied Berechnungsingenieur

 Beiträge: 40 Registriert: 16.04.2003
|
erstellt am: 28. Mai. 2003 14:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, wir sind erst letzte Woche auf die 2001er Version umgestiegen. Seitdem kann ich eine einfache Scheibe (kleines Modell), die in 2000i noch lief nicht mehr interaktiv rechnen. Die Problemdefinition geht problemlos, sobald ich den Rechenlauf aber starte, werden alle Fenster der PTC-Grafik geschlossen: "Serious internal error; cannot continue." - sehr aufschlußreich. msengine jedoch rechnet weiter, fahre ich PRO/E samt MECHANICA wieder hoch, kann ich den Berechnungsfortschritt sehen und nach Abschluß der Rechnung die Ergebnisse einsehen als wäre nichts passiert. Der Umweg über die Batch-Datei geht auch ohne Schwierigkeiten. JEDOCH: Bei einem einfachen Kragbalken aus 3D-Elementen, den ich zur Kontrolle gerechnet habe treten überhaupt keine Probleme auf, anscheinend eine ziemlich instabile Version, oder? Gruß Andreas Steinert Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Roland Leiter Moderator Berechnungsingenieur
  
 Beiträge: 659 Registriert: 08.11.2000 ProE und ProM seit Vers. 18, momentan WF2, WF3 u WF4 HP xw9300 und Compaq 8710w
|
erstellt am: 30. Mai. 2003 11:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Andreas Steinert
|
Andreas Steinert Mitglied Berechnungsingenieur

 Beiträge: 40 Registriert: 16.04.2003
|
erstellt am: 23. Jul. 2003 16:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Roland, ja das ist wahrscheinlich die Lösung gewesen, vielen Dank. Ist allerdings schon eine Weile her, ich hatte inzwischen Urlaub. Ich selbst kann so etwas nicht installieren, bin auch beim PTC-Link nicht weitergekommen. Die wollen ab einem bestimmten support-level Vertragsnummer etc. was ich alles nicht habe. Das macht bei uns die zentrale Informatik. Ich habe denen den Tip weitergegeben, anscheinend wußten die aber schon Bescheid. Auf jeden Fall arbeite ich unter HP-UX und jetzt läuft alles wieder. Habe jetzt nochmal nachgefragt, was die genau gemacht haben, aber der zuständige Mitarbeiter ist in Urlaub. Nochmals vielen Dank und sorry für die späte Rückmeldung Andreas Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |