Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Creo (konstruktionsbegleitende Simulation)
  Berechnung Composites

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo
  
BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
Autor Thema:  Berechnung Composites (770 mal gelesen)
Sheet Pete
Mitglied
Dipl.-Ing.


Sehen Sie sich das Profil von Sheet Pete an!   Senden Sie eine Private Message an Sheet Pete  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Sheet Pete

Beiträge: 59
Registriert: 04.10.2002

V5R14SP5

erstellt am: 15. Mai. 2003 14:52    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen,

auf der Webseite einer Firma habe ich folgendes gelesen:

"Mit Pro / MECHANICA‚ erfolgen die Berechnungen, die Bauteilsimulationen und weitere Optimierungsschritte bis zum endgültigen Laminataufbau."

Meine Frage lautet daher, kann man mit Mechanika all das machen? Das klingt ja schon sehr fantastisch...und dann noch Laminataufbau...nicht schlecht.
Ich dachte immer in Sachen Composites muss man schon mit stärkeren Geschützen auffahren, wie Nastran z.B.

Würde mich über einige Auskünfte diesbezüglich freuen.

Grüße Christian

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Slavko Simic
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Slavko Simic an!   Senden Sie eine Private Message an Slavko Simic  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Slavko Simic

Beiträge: 304
Registriert: 20.02.2001

erstellt am: 20. Mai. 2003 18:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Sheet Pete 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

ist schon lange her, dass ich was mit Composites gerechnet habe.

ja da geht was - Pro/MECHANICA kann die Materialinformationen verarbeiten und hat einen Ply-Editor.

Wo sind die Grenzen:
Keinerlei Kopplung zu Pro/Composites aus dem Pro/E Bereich.
Man muß mit Schalenmodellen arbeiten - diese erhalten über Ihre Dicke die Laminatinformationen ( Anzahl der Schichten, Richtung,...)
Man kann die Laminatdicke über die Fläche nicht varieren, wie es typischerweise bei Laminaten im Gehäusebereich gemacht wird (Motorrad-Verkleidungen)
- also immer die gleiche Anzahl Schichten über den ganzen Bereich
Das Postprozessing hatte ein paar Macken - keine Ahnung wie der neue Postprozessor in der Wildfire damit umgeht

Pro/MECHANICA wird für die Berechnungen von Laminaten im Flugzeugbau eingesetzt (Boeing,...) - genau diese Funktionalität für die Berechnungen für großflächige Strukturen funktioniert wohl auch ganz gut.
Zylinder unter Innendruck klappte auf jeden Fall. Man kann also z.B. die richtigen Winkel in den Lagen finden, so dass z.B. die Axialdehnung oder Verformung minimal ist. Da sind die Sensitivitätsstudien sehr hilfreich.

Wie dann die Anbindungen und Lasteinleitungen, etc. dann gestaltet werden -ist wohl einige Tests wert.

Die Online Hilfe versagt hier leider total und man muß sich in die Verwendung "hineinfummeln".

Sorry  - -mehr kann ich hier auch nicht berichten.

Gruß Slavko

------------------
Slavko Simic
DENC AG

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz