Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Creo (konstruktionsbegleitende Simulation)
  Unwucht berechnen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO
  
SF DRAWING , eine App
Autor Thema:  Unwucht berechnen (2386 mal gelesen)
JMichy
Mitglied
Student

Sehen Sie sich das Profil von JMichy an!   Senden Sie eine Private Message an JMichy  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für JMichy

Beiträge: 1
Registriert: 14.02.2003

erstellt am: 14. Feb. 2003 12:05    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,
ich habe folgendes Problem:
Optimierung einer Ausgleichswelle
Um eine definierte Unwucht der Welle beizubehalten, habe ich in ProE bei Beziehungen den Parameter "Unwucht" definiert (=Masse x Abstand Schwerpunkt von Drehachse)
Diesen Parameter habe ich jetzt als Nebenbedingung in der Optimierung eingesetzt.
Die Optimierungsrechnung kann aber nicht durchgeführt werden, da ProM für den Parameter "Unwucht" den Wert 0 anzeigt.

Kann mir damit jemand weiterhelfen ?

Gruß Jens

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

lucky2k
Mitglied
Dipl.-Ing. / ProE Support, Training, Consulting


Sehen Sie sich das Profil von lucky2k an!   Senden Sie eine Private Message an lucky2k  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für lucky2k

Beiträge: 249
Registriert: 08.07.2002

Dual-Athlon, ProE 2001 (2004090), Mechanica 2001, Designspace 7.1, NT4SP6

erstellt am: 07. Mrz. 2003 14:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für JMichy 10 Unities + Antwort hilfreich

Wie ermittelst Du die Masse? Ich vermute mal, der Masseparameter ist nicht korrekt belegt.

Du brauchst eine zweite Beziehung
Masse=mp_mass("")
ausserdem musst Du vorher die Analyse-Modellanalyse BG-Masseneigenscahften starten (manuell vor jedem Durchlauf)
oder mit einem Analyse-KE ermitteln (für automatische Optimierung). Ja, genau, das ist das mit der merkwürdigen Syntax ...fid...

------------------
Gruß
Lucky

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz