| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO |
| |
 | BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
|
Autor
|
Thema: The engine is unable to open the file å. (676 mal gelesen)
|
Günther Weber Mitglied Maschinenbautechniker
 
 Beiträge: 441 Registriert: 15.09.2000 Pro/E und Pro/MECHANICA 2001 Windows 2000 Pentium 4 2,4GHz, 1GB RAM FireGL Z1
|
erstellt am: 22. Jan. 2003 21:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Fatal Error; Run Terminated Wed Jan 22, 2003 21:37:06 The engine is unable to open the file å. Please check the directory/file permissions. Was kann das sein ? Ich bin unter Win2000 als Administrator angemeldet. Für Ausgabedateien sind 2,6 GB frei, für temp-Dateien 29 GB. Arbeitsspeicher 1 GB plus 1,6 GB Swap. Man beachte: Der Fehler kam nach 36 Sekunden !
Danke Günther
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
KubaG Mitglied
 
 Beiträge: 165 Registriert: 18.11.2002
|
erstellt am: 23. Jan. 2003 08:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Günther Weber
Hallo, hatte mal das gleiche Problem. Lag damals an Ordnern und Dateien, die schreibgeschützt waren. Nach Aufhebung des Schreibschutzes war das Problem behoben. Einfach mal prüfen, ob dies hier auch zutrifft. Gruß KubaG Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Roland Leiter Moderator Berechnungsingenieur
  
 Beiträge: 659 Registriert: 08.11.2000 ProE und ProM seit Vers. 18, momentan WF2, WF3 u WF4 HP xw9300 und Compaq 8710w
|
erstellt am: 23. Jan. 2003 12:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Günther Weber
Hallo Günther, tippe auch auf Schreibschutz der geweiligen Verzeichnisse. Ich würde angelegte Dateien (Analyse, tmp-Dateien) vom abgebrochenen Rechenlauf löschen und nochmals versuchen. hope this helps Roland Leiter Techsoft RAND Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Günther Weber Mitglied Maschinenbautechniker
 
 Beiträge: 441 Registriert: 15.09.2000 Pro/E und Pro/MECHANICA 2001 Windows 2000 Pentium 4 2,4GHz, 1GB RAM FireGL Z1
|
erstellt am: 23. Jan. 2003 18:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Als Administrator Probleme mit Schreibzugriff ? Hab ich nicht. PTC schreibt dazu unter http://www.ptc.com/cs/gr_tpi/115783.htm , daß man als Temp-Directory keinen Leerstring angeben darf. Hab ich auch nicht. Ich hatte zuvor Vernetzungsprobleme mit dem Teil, und deshalb im separaten Modus gearbeitet. Da jetzt nach ein paar Modelländerungen alles einwandfrei vernetzt werden konnte, hab ich es noch einmal im integrierten Modus versucht. Und siehe da, die Berechnung ist wunderbar durchgelaufen. Trotzdem Danke Günther Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |