Habe ein Problem mit Schweißnähten in Mechanica, habe einen Fahrradrahmen in ProE in einer Baugruppe erzeugt, möchte diesen nun in Mechanica berechnen, da die Rohre des Rahmen in der Realität durch eine Schweißnaht verbunden sind. Stellt sich für mich nun die Frage wie Stelle ich diese dar, damit ich ein möglichst gutes Ergebnis in Mechanica erhalte.
Mir sind momentan drei Varianten für die Definition von Schweißnähten bekannt:
1. Direkt in der Baugruppe mit einem seperaten Bauteil (.prt)
2. Mit dem Welding-Modul von Pro-E, wobei ich nur die Schweißnähte zwar erzeugen kann, diese aber im Shading-Modus nur als Fläche sehe.
3. In Mechanica mit dem Befehl Structure-Modell-Idealisierungen-Verbindungen, wobei diese im Shading-Modus garnicht sichtbar sind und man die Geometrie, Dicke und die Materialeigenschaften der Schweißnaht nicht definieren kann.
Welche ist nach Eurer Meinung nach die beste oder gibt es etwa noch eine bessere Methode?
Bin für jeden Kommentar dankbar!
mely
------------------
mfg mely
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP