Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Creo (konstruktionsbegleitende Simulation)
  Ergebnisauswertung in Structure

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo
  
Behalten Sie Ihre IT-Sicherheit im Überblick, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Ergebnisauswertung in Structure (710 mal gelesen)
MartinB
Mitglied
Dipl.-Ing. FH EWE (Maschinenbau)


Sehen Sie sich das Profil von MartinB an!   Senden Sie eine Private Message an MartinB  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für MartinB

Beiträge: 45
Registriert: 26.02.2002

noch...
HP Workstation C3600
HP-UX 11
8,5 GB
Wildfire 2.0 WV M080

erstellt am: 15. Aug. 2002 11:27    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Zusammen, 
ich suche nach einer Möglichkeit, Ergebnisse in Pro/MECHANICA-Structure (unlinked-mode) sinnvoll auszuwerten.
Es ist ja im Moment nicht möglich, mehrere Werte in einer Ansicht
auszudrucken (gehen ja bei z.B. beim Rotieren verlohren).
Hat da jemand ne gute Idee oder sogar schon mal was gemacht (ev. mit Macros)???

Danke im Voraus

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

stielke
Mitglied
Dipl.-Ing.


Sehen Sie sich das Profil von stielke an!   Senden Sie eine Private Message an stielke  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für stielke

Beiträge: 108
Registriert: 10.08.2001

erstellt am: 20. Aug. 2002 08:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für MartinB 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Martin,
ich sehe das ganz genauso wie Du, die Ergebnissauswertung könnte wirklich besser sein.
Das Problem ist, dass die Werte die man Abfragt, oft nur schwer zu lesen sind und das man dann das Modell nicht mehr verschieben/ rotieren kann. Was mich auch stört ist dass bei der Abfrage von mehreren Werten in einer Ansicht nur mit der Abfragefunktion gearbeitet werden kann (man muss mühsam das lokale Maximum suchen), besser währe, wenn man einfach Werte in einem Bereich (mit der Maus aufziehen) abfragen könnte.
Ich mache daher die Auswertung oft in Word. D.h. den Screenshot in Word einbinden und mit Notizen (weisser Hintergrund und verschiebbar!!!) die Werte eintragen. In Mechanica zoome ich mir dann die Bereiche heran, die mich interessieren und arbeite mit der Funktion "Max. in Ansicht" - so kann ich sicher sein, dass ich auch den max. Wert in diesem Bereich erwischt habe (ich mag die Funktion "Abfrage" nicht besonders).

Thorsten

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

MartinB
Mitglied
Dipl.-Ing. FH EWE (Maschinenbau)


Sehen Sie sich das Profil von MartinB an!   Senden Sie eine Private Message an MartinB  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für MartinB

Beiträge: 45
Registriert: 26.02.2002

noch...
HP Workstation C3600
HP-UX 11
8,5 GB
Wildfire 2.0 WV M080

erstellt am: 23. Aug. 2002 14:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Hallo stielke,

danke für die schnelle Antwort. Jetzt bin ich schon einigermaßen beruhigt, ich dachte schon ich hätte` ne Möglichkeit übersehen.
ich denke ich werde in Zukunft auch Word zu Hilfe nehmen.

Martin

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

sreul
Mitglied
Geschäftsführer

Sehen Sie sich das Profil von sreul an!   Senden Sie eine Private Message an sreul  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für sreul

Beiträge: 8
Registriert: 26.08.2000

PRETECH GmbH

erstellt am: 28. Aug. 2002 21:16    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für MartinB 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo MartinB,

bei der 'Abfrage' kann man mit der mittleren Maustaste beliebig viele Werte in das Modell eintragen und dann auch ausdrucken. Leider gehen beim Rotieren, etc. diese Werte aber wieder verloren.

Ich bin mir nicht sicher, aber eventuell geht es in Version 2001 in der integrierten Version (Ergebnisse aus der unabhängigen Version können in der integrierten angesehen werden und umgekehrt!).

Mit den besten Grüßen

Stefan Reul

PRETECH GmbH

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

stielke
Mitglied
Dipl.-Ing.


Sehen Sie sich das Profil von stielke an!   Senden Sie eine Private Message an stielke  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für stielke

Beiträge: 108
Registriert: 10.08.2001

erstellt am: 04. Sep. 2002 09:33    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für MartinB 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Zusammen,
die Abfrage funktioniert zwar, aber leider bekommt man nicht immer das lokale Maximum! Man muss jedenfalls ganz schön suchen um die richtige Stelle zu finden 
Deswegen zoome ich immer die interessanten Bereiche und nutze die Funktion "Max in Ansicht"

------------------
Bye
T.Stielke

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz