Hi Maik,
Ich habe eine neue Bedingung eingefügt, indem ich eine Kurve (Drehachse) an der Berührungskante (Freiheitsgrad: Rotation um z in diesem Fall) gezeichnet habe. Das Ergebniss ist noch schlimmer.
Ich vermute PRO/M verbindet/vernetzt an den Berührungsflächen die Einzelteile. Leider kann ich meine Behauptung nicht überprüfen da ich nicht in den Independent-Mode wechseln kann um so die Vernetzung zu sehen.
In der Praxis würde ich einfach Fett dazwischen machen. Wie macht man das bei PRO/M?
Ich werde mich mal an die Hotline wenden.
Trotzdem Danke! Gruß Torsten
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP