| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO |
| |
 | Optimieren Sie Ihr Rechenzentrumsn, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Fehlermeldung Structure (603 mal gelesen)
|
Juerg Mitglied
 Beiträge: 4 Registriert: 17.04.2002
|
erstellt am: 17. Apr. 2002 07:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Wer kann uns bei folgender Fehlermeldung weiterhelfen: msengine.exe hat Fehler verursacht und wird geschlossen. Starten Sie das Programm neu. Dieser Fehler kommt beim Start des Rechenlaufes in Structure bei Teilen ab der Grösse ca 500kb. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Armin Mitglied Dipl.-Ing. FH Feinwerktechnik
  
 Beiträge: 986 Registriert: 17.07.2000 HW: Dell M6500 i7-X920 16GB RAM / WIN7 64 bit SW: Pro/E+Pro/Mechanica WF5 Dreo Parametric 2 und (würg) Cocreate 17
|
erstellt am: 17. Apr. 2002 08:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Juerg
|
Juerg Mitglied
 Beiträge: 4 Registriert: 17.04.2002
|
erstellt am: 18. Apr. 2002 06:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Armin Mitglied Dipl.-Ing. FH Feinwerktechnik
  
 Beiträge: 986 Registriert: 17.07.2000 HW: Dell M6500 i7-X920 16GB RAM / WIN7 64 bit SW: Pro/E+Pro/Mechanica WF5 Dreo Parametric 2 und (würg) Cocreate 17
|
erstellt am: 18. Apr. 2002 08:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Juerg
Die Meldung kommt bei mir auch manchmal, ich betrachtete sie bislang als Hinweis, daß es im Modell irgend eine (für Mechanica zu unverschämte) Problemstelle gab. Oder das ich Plattenplatzprobleme hatte. Da gab es doch irgendwas: Irgendwo kann man die größe für Auslagerungsdateien festlegen. Habt ihr da genug Reserven drin? Ich denke, Hauptspeicher mal 2 ist eine für Mechanica gewünschte Größe, Plattenplatz in der Größenordnung von 1..2GB sollte auch auf dem Laufwerk frei sein, wo die ganzen Dateien hingeschrieben werden. ------------------ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
fossy Mitglied Dipl.-Ing. Maschinenbau (Kraftfahrzeugtechnik)
  
 Beiträge: 943 Registriert: 07.02.2001
|
erstellt am: 18. Apr. 2002 14:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Juerg
hi, armin's hinweis mit den problemstellen kann ich bestätigen! hatte gerade heute 'n problem, wo die ursache ein bolzen in seiner bohrung war! habs in dem fall so gelöst, dass die verbindung nicht mehr "radial" sondern "stumpf" erfolgte. try again 
------------------ cu fossy meine kleine website Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |