Ich vermute mal, daß es um eine Art Balkenproblem geht, bei demz.B. eine Hohlwelle gelagert werden soll. Der Vorschlag von Wolfgang Umlauf funktioniert für die translatorischen Verschiebungen.
Der fixierte Punkt muß allerdings Teil eines Elementes sein, also z.B. eines Balkens den man noch extra definieren muß, sonst meckert Mechanica.
Soll auch noch ein Moment (z.B. Torsion) abgefangen werden, funktioniert diese Vorgehensweise nicht mehr. Hie muß ein Flächenbereich eingeführt werden und die entstehende Kante mit dem (oder den) entsprechenden Freiheitsgraden festgehalten werden.
Gruß
Dr. C. Imiela
SMS-Demag
------------------
Chjristian Imiela
[Diese Nachricht wurde von Christian_imiela am 05. März 2002 editiert.]
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP