Bei einer 360° Durchdringung kann man im integrierten Modus die Durchdringung tatsächlich modellieren und auch so berechnen. Sobald ein Schnitt oder zwei Flächen sich durchdringen, dann verschmilzt Mechanica die Geometrie – was bei Schweißkonstruktionen auch ganz nett ist.
Vorgehensweise 1: Modell im integrierten Modus fertig machen – bis auf die Kontaktregionen. Teile definiert auseinanderziehen – ins Standalone gehen – dort vernetzen und wieder zusammenschieben und den Kontakt definieren.
Vorgehensweise 2: Teile mit einem kleinen Gap ausrüsten, so dass diese nicht verschmolzen werden und dann mit Hilfe von temperaturabhängigen Materialien die gewünschte Überlappung für die Kontaktrechnung erzeugen.
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP