Ja es gibt diese beiden Möglichkeiten:
Entweder ein Federsystem aus mehreren Starrkörperstücken mit Gelenken und der richtigen Federsteifigkeit einzustellen. (Dämpfer nicht vergessen, sonst gibt es ungewünschte Kraftspitzen)
Da kann man schön die Sensitivitätsstudien oder Zieloptimierung für die Einstellung der Steifigkeiten nutzen.
oder man verwendet die flexiblen Balken. Die arbeiten auf der Basis eines freien Gelenks und sind schwer einzustellen, da die Doku da leider recht bescheiden ist. Mit ein paar Spielmodellen geht das aber auch. Hier bekommt man natürlich keinerlei graphische Representation.
(Ich würde das Federsystem probieren)
Gruß Slavko
------------------
Slavko Simic
DENC AG
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP