Auf NT sollte man darauf achten nicht zu viel Speicher zu blocken.
Bei großen Berechnungsmodellen, Kontakt, Modalanalysen oder gemischten Modellen mit Links sollte max. die Hälfte des zur Verfügung stehenden Hauptspeichers genommen werden.
Bei kleineren Modellen verzichte ich auf eine explizite Größe und lasse die Maschine holen, was Sie braucht. Das funktioniert sehr gut.
(Die Spielerei mit den Einstellungen bringt seit Version 2000i nicht mehr ganz so viel.
Wichtig bei großen Modellen ist, dass der Swap das doppelte des zur Verfügung stehenden Speichers beträgt und idealerweise auf der C-Platte liegt. Da ist Geschwindigkeitsoptimierung möglich. Besser dann noch die temporären Daten auf eine eigene zweite Scratchplatte legen. (Kann bis zu 15% Geschwindigkeit bringen)
Gruß Slavko Simic
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP