| |  | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: Wie kann ich Offsets machen (950 mal gelesen)
|
Martin Borsch Mitglied Huren
 Beiträge: 2 Registriert: 05.02.2021 NX, Inventor, PowerShape, Magics.
|
erstellt am: 05. Feb. 2021 17:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, Ich muss Versätze an Teilen vornehmen, um genügend Material zu haben, das dann für die richtige Oberflächenbeschaffenheit gefräst werden muss. Ich versuche die beste Lösung dafür zu finden. Ich habe viele Software, NX, Inventor, PowerShape, Fusion360 ausprobiert. Optionen wie versetzte Fläche / Fläche funktionieren in kleinen Regionen, in denen sich versetzte Ebenen schneiden, nicht sehr gut. Das gleiche passiert, wenn ein Dreiecksnetz versetzt wird und das Beheben dieser Probleme viel Zeit in Anspruch nimmt. In Magics gibt es die Option "Fräsversatz", die für diesen Zweck entwickelt wurde. Das erzeugte Netz weist jedoch viele Fehler auf, die durch die automatische Fixierung nicht behoben werden können, und das Erzeugen eines feineren Netzes dauert ewig. Gibt es eine bessere Methode oder Software, die dazu beitragen könnte, Offsets einfacher und schneller zu machen? Welche anderen Möglichkeiten habe ich, um solche Offsets zu erstellen? Gibt es eine andere Richtung, in die ich gehen sollte, oder wo könnte ich nützliche Informationen finden? Vielen Dank im Voraus  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
N.Lesch Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl. Ing.
     
 Beiträge: 5215 Registriert: 05.12.2005
|
erstellt am: 05. Feb. 2021 19:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Martin Borsch
Das funktioniert meistens bei jedem CAD Programm. Wenn du zu viel an einem Teil herumgschnitten hast ergibt das viele kleinen Flächen und die genannten Probleme. Bei SolidWorks heißt das Wand aufdicken. ------------------ Klaus Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Jonischkeit Moderator Freiberuflicher Ingenieurdienstleister (CSWP)
      

 Beiträge: 2668 Registriert: 29.07.2003 CSWP SWX2014 bis 2017 verschiedene Rechner
|
erstellt am: 05. Feb. 2021 21:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Martin Borsch
Hallo Martin, und herzlich wilkommen bei CAD.de. Ich nehme an du hast keine nativen CAD Daten, sondern nur STL oder 3mf Dateien. Da kenne ich leider keine saubere Lösung. Wir füllern, schleifen und lackieren bei Bedarf diese Modelle. Aber das ist nicht fräsen mit Aufmaß. Mit nativen CAD Daten sollte es relativ einfach mit verschieben / aufdicken etc gehen. HTH Michael
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |