Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  LOGOCAD TRIGA
  Befehl Linie

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
Autor Thema:  Befehl Linie (886 mal gelesen)
Zauberlehrling
Mitglied
Cad Zeichner


Sehen Sie sich das Profil von Zauberlehrling an!   Senden Sie eine Private Message an Zauberlehrling  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Zauberlehrling

Beiträge: 68
Registriert: 22.01.2004

SE V20

erstellt am: 28. Jul. 2006 13:41    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo

Bin halt erst seit kurzem am Logocad zeichnen. Ich habe die Version  Triga 2.1. Meine Frage: Wenn ich den Befehl Linie benutze und eine Linie mache klappt das. Wenn ich nun eine neu Linie machen will, die einen anderen Anfang hat (also nicht anschliesst) muss ich den Befehl abbrechen und wieder mühsam auf das Icon Linie klicken. Gibt es da keinen Schnelleren Weg? Zeichne mit der Maus...

Besten Dank im voraus

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

TKK66
Moderator
Dipl.-Ing. Maschinenbau (FH)


Sehen Sie sich das Profil von TKK66 an!   Senden Sie eine Private Message an TKK66  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für TKK66

Beiträge: 44
Registriert: 08.11.2004

Logocad
Triga 4.1SP2
SWX2008

erstellt am: 29. Jul. 2006 21:20    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Zauberlehrling 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Zauberlehrling,

du kannst einige Befehle z.B LINIE direkt mit der Maus durch bestimmte Bewegungen ausführen. Da sollest du dir mal das Handbuch zuhilfe nehmen und unter Freihandsymbole nachsehen.
Ich arbeite ständig mit den Freihandsymbolen diese sind sowohl mit dem Stift als auch mit der Maus ausführbar und wenn du die Bewegungen erst einmal drinnen hast wirst du sie in anderen Programmen sehr vermissen.

LINIE z.B. linke Maustaste in einer Bewegung die genau nach rechts ausgeführt wird drücken und die Maustaste gedrückt halten.
Das ruft den Befehl Linie auf.

Wenn du ihn dann nochmal ausführen willst kannst du direkt danach wieder durch das gleiche Freihandsymbol aufrufen.
Oder mit linke Maustaste in einer Bewegung die genau nach oben ausgeführt wird drücken und die Maustaste dabei in der Bewegung wieder loslassen.
Das ruft den Befehl Letzter Befehl erneut ausführen auf.

Je nachdem in welche Richtung die Maus bewegt wird und ob die linke Maustaste dabei gehalten wird oder nicht wird ein anderer Befehl ausgeführt.

Am besten einmal ausprobieren.
Gruß
Tamara  

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

LOGOSAURIER
Mitglied
Produktingenieur


Sehen Sie sich das Profil von LOGOSAURIER an!   Senden Sie eine Private Message an LOGOSAURIER  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für LOGOSAURIER

Beiträge: 26
Registriert: 31.07.2003

erstellt am: 08. Aug. 2006 22:10    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Zauberlehrling 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Zauberlehrling

Über die Parameter kann der Linienzug ein oder Ausgeschaltet werden.
Am einfachsten im Linienbefehl die Parameterbox in der Toolbar wählen und im nun geöffneten Parameterfenster entsprechend umstellen.
Ist der Linienzug deaktiviert, können nur noch einzelne Linien gezeichnet werden und das System verlanft einen neuen Anfangspunkt.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz