Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  LOGOCAD TRIGA
  .zei verzeichnisweit in .tif umwandeln

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
Autor Thema:  .zei verzeichnisweit in .tif umwandeln (2407 mal gelesen)
Lars25
Mitglied
Ing. Maschinenbau


Sehen Sie sich das Profil von Lars25 an!   Senden Sie eine Private Message an Lars25  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Lars25

Beiträge: 35
Registriert: 16.03.2004

erstellt am: 22. Mai. 2006 15:29    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Leute.

Erst mal vorn weg, wir arbeiten mit Triga 3.4.2.
Da es LogoCad ja nun leider nicht mehr gibt, stellen wir auf den One Space Designer um. Dazu, und natürlich SAP zuliebe, müssen wir verzeichnisweit in dxf exportieren, was ja kein Problem darstellt - aber als tiff funktioniert das ja leider nicht...
Vielleicht hat einer von euch ja eine Idee wie man so was regeln könnte, oder schon ähnliche Probleme gehabt.
U.U gibt es da ja ein kleines Progrämmchen, oder ne Möglichkeit alle zeichnungen zu öffnen und dann wieder zu speichern, weil dann wird mir ja ein tiff erstellt (ohne das mir ´speichern unter` angezeigt wird).

Schon mal danke im Voraus...

Grüße, Lars

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

guter_geist
Mitglied
Anwendungsberater


Sehen Sie sich das Profil von guter_geist an!   Senden Sie eine Private Message an guter_geist  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für guter_geist

Beiträge: 1385
Registriert: 24.02.2003

Inventor & Vault Pro up to 2025
*HP ZBook Fury W10/11

erstellt am: 23. Mai. 2006 10:23    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Lars25 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi Lars,
bin selbst Logocad-Neuling. Aber ein weiß ich, mit "speichern unter" bekommst Du bei Logocad kein TIFF.
IMHO nur mit Plotten ein TIFF möglich. Im Parametermanager kannst Du noch an der Auflösung der TIFFs un der Komprimierung rumbasteln.
Wenn Du mehrere Dateien auf einmal Plotten willst kannst DU das über
-"Datei öffnen"
-mehrere Dateien selektieren
-"Drucken"
erledigen.
Übrigens viel Spass mit OSD. Ihr werdet es erst hassen und nach 3 Monaten könnt ihr euch nicht mehr an Logocad erinnern. Ich hätt dennoch SWX genommen. Bei nichtparametrischen Systemen bekomm' ich Pusteln. Zur Zeit hab ich gaaanz viele .

------------------
Have a nice Day
Peter
"Gilde der Erfinnder"
Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit. Sören Kierkegaard

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Lars25
Mitglied
Ing. Maschinenbau


Sehen Sie sich das Profil von Lars25 an!   Senden Sie eine Private Message an Lars25  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Lars25

Beiträge: 35
Registriert: 16.03.2004

erstellt am: 23. Mai. 2006 10:34    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

hallo Guter Geist,

erst mal danke für deine Antowrt. Du kannst, wenn ihr auch mit Logocad arbeitet, im Parametermanager unter Zeichnungsverwaltung und Archivierung, einstellen, daß dir ein Tiff beim speichern automatisch erstellt wird. Deshalb müßte man irgendwie alle Zeichnungen aufmachen und neu speichern können. Das von Hand zu machen wird ne Weile dauern - es handelt sich um grob 20000 Zeichnungen. Deswegen muß es irgendeinen automatischen Weg geben.
OSD scheint übrigens so schlecht nicht zu sein, bisher zumindest:-)

Gruß, Lars

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

guter_geist
Mitglied
Anwendungsberater


Sehen Sie sich das Profil von guter_geist an!   Senden Sie eine Private Message an guter_geist  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für guter_geist

Beiträge: 1385
Registriert: 24.02.2003

Inventor & Vault Pro up to 2025
*HP ZBook Fury W10/11

erstellt am: 23. Mai. 2006 11:22    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Lars25 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Lars,
wie gesagt, über Speichern und automatischem TIFF keine Ahnung.
Aber "Multiplot" auf TIFF, über den von mir beschriebnen Weg klappt.
Oder aber Du lässt auf einer nicht genutzten Maschine mehrere/viele Dateien öffnen und sagst dann (zwanghaft) schliessen/speichern alle. Bei entsprechender Voreinstellung hast Du dann auch Deine TIFFs

------------------
Have a nice Day
Peter
"Gilde der Erfinnder"
Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit. Sören Kierkegaard

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Michael 18111968
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
F&E & CAD



Sehen Sie sich das Profil von Michael 18111968 an!   Senden Sie eine Private Message an Michael 18111968  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Michael 18111968

Beiträge: 4893
Registriert: 25.07.2002

Passiver Logocad-User:
früher 4 Jahre lang Logocad-CADmin und noch immer ein Fan!

erstellt am: 01. Jun. 2006 21:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Lars25 10 Unities + Antwort hilfreich

Ist ne Weile her, seit ich in Logocad richtig fit war, aber da gab es doch mal die Logocad Plotstation!

Die konnte vollautomatisch Zeichnungen umsetzen - ich habe da ganz dunkel was im Hinterkopf, dass man damit auch TIFF erzeugen konnte.

Guck doch mal in der Hilfe oder frag mal im Support, vielleicht lässt sich damit was machen!

HTHHope this helps (Hoffe, es hilft weiter) 

------------------
Viele Grüße aus Heilbronn & Umgebung,
Michael.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

LOGOSAURIER
Mitglied
Produktingenieur


Sehen Sie sich das Profil von LOGOSAURIER an!   Senden Sie eine Private Message an LOGOSAURIER  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für LOGOSAURIER

Beiträge: 26
Registriert: 31.07.2003

erstellt am: 11. Jul. 2006 22:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Lars25 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Lars25

Um die Zeichnungen in TIFF oder PDF umzuwandeln muß eine Routine mit der Dialogsprache oder Kommandosprache verwendet werden.
Ich kann mich erinnern, daß eine solche Routine (Kommando) in einer der .KOM Dateien vom Normteilpaket LOGONORM verwendet wurde.

Wenn Ihr das Kommando findet könnt Ihr das evtl. für eure Anforderungen umbauen.
Leider habe ich keine LOGONORM mehr auf meinem Rechner installiert um nachzusehen.

Mal sehen ob ich noch etwas in diese Richtung ausgraben kann.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Gestalter
Mitglied
Gestalter

Sehen Sie sich das Profil von Gestalter an!   Senden Sie eine Private Message an Gestalter  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Gestalter

Beiträge: 1
Registriert: 27.06.2007

erstellt am: 27. Jun. 2007 17:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Lars25 10 Unities + Antwort hilfreich

  Hallo Logosaurier,

eigentlich habe ich von all dem was hier gefachsimpelt wird keine Ahnung, aber ich habe hier den Begriff "Logonorm" aufgeschnappt
und wollte dich mal fragen, ob es sich hierbei um ein Hilfsprogramm handelt, dass evtl. registriert (als registriertes Warenzeichen)ist.

Ich interessiere mich dafür weil ich diesen Namen als Firmennamen (für Logoentwicklung und Corporae Design) benutzen wollte, und da möchte ich lieber sicher gehen, ob das o.k. ist.

Also wenn du da etwas drüber weißt ...

Viele Grüße aus Mainz

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz