| |
 | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: Such nach einem LogoCAD Dongle (2162 mal gelesen)
|
Dip Linsch Mitglied Ingenieur

 Beiträge: 15 Registriert: 20.07.2005
|
erstellt am: 08. Mrz. 2006 09:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo liebe LogoCAD-Gemeinde, wir sind gerade dabei in unserer Firma auf SW 2006 umzusteigen und hatten zuvor, wie ihr euch denken könnt, LogoCAD triga im Einsatz. Nun bräuchte ich Hilfe von anderen LogoCAD-Umsteigern. Da wir zunächst eine Testinstallation aller Software-Applikationen auf einem Rechner machen möchten und keine unserer LogoCAD Dongles aus dem laufenden Betrieb nehmen können, wäre es super wenn uns einer von euch einen LogoCAD triga 3.4.2 Dongle für eine betsimmte Zeit leihen könnte. Von der Firma ePlan müßten wir für teures Geld einen Dongle mieten, was wir natürlich nur ungerne machen würden. Wenn uns einer von euch einen unbenutzten Dongle leihen könnte wäre das super. Mit freundlichen Grüßen Der Dip Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
TKK66 Moderator Dipl.-Ing. Maschinenbau (FH)

 Beiträge: 44 Registriert: 08.11.2004 Logocad Triga 4.1SP2 SWX2008
|
erstellt am: 08. Mrz. 2006 12:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Dip Linsch
|
Dip Linsch Mitglied Ingenieur

 Beiträge: 15 Registriert: 20.07.2005
|
erstellt am: 08. Mrz. 2006 12:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Danke für die Antwort. Sicherlich kann man Abends ab sieben vielleicht mal einen Dongle von einem PC abziehen, aber immer erst so spät abends eine Testphase zu starten macht auch keinen Sinn. Und immer diese hin und her mit dem Dongle ist auch keine schöne Lösung. Uns wäre halt schon ein eigener Dongle für die Testphase lieber. Falls wir wirklich keinen auftreiben können, müssen wir uns natürlich was anderes einfallen lassen. Gruß Der Dip Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Jörg Huber Mitglied CAD-Admin
 
 Beiträge: 188 Registriert: 12.11.2001 HP Z4 G5, Intel Xeon w3-2425, 64 GB DDR-RAM, NVidia RTX A4000, WIN 11 pro 64bit, SWX 2024 Office Premium SP3.1, MaxxDB 2024 SP 0.02, SpaceMouse Enterprise, Logitech Cordless Mouse M705, 2x HP Z27 4K
|
erstellt am: 14. Mrz. 2006 11:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Dip Linsch
Hallo zusammen, also wir setzen TRIGA 4.1 SP2 und SWX  2005 SP5 parallel auf verschiedenen Rechnern ein und haben keine Probleme damit. Nebenbei laufen auch noch Lotus Notes, AS400-Client und Office-Programme auf den Rechnern. ------------------ J. Huber Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |