Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  LOGOCAD TRIGA
  Ende von Logocad

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
Autor Thema:  Ende von Logocad (21380 mal gelesen)
logocadsaurier
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von logocadsaurier an!   Senden Sie eine Private Message an logocadsaurier  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für logocadsaurier

Beiträge: 76
Registriert: 15.08.2005

erstellt am: 15. Aug. 2005 20:29    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hilfe,
welche Alternative bleibt nach dem Ende von Logocad??
Ich zeichne gemischt, d.h. im 2D und 3D gleichzeitig.
Welches andere Programm funzt ähnlich wie Logocad??
Den Inventor kenne ich und ist für mich keine gute Alternative.
Ich möchte meine Teile im 3D frei im Raum plazieren und bewegen können ohne Abhängigkeiten setzen zu müssen.

Wer wies was von einem ähnlichen Programm??

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

eberhard
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von eberhard an!   Senden Sie eine Private Message an eberhard  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für eberhard

Beiträge: 2072
Registriert: 21.06.2002

MDT 5 bis MDT 2008
Inventor Pro 10 - 14
SWX 2007 mit RWX 5
Proe WF2
DesignSpace 12
Dell M6400 3GHz 8GB 2x250GB
Dell M70 2,13GHz 2GB
Dell 360 P4 2,8Ghz 2GB FX500
NoName P3 1GHz 512MB

erstellt am: 15. Aug. 2005 21:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für logocadsaurier 10 Unities + Antwort hilfreich

MDTMechanical Desktop oder OSDM
------------------
Freundliche Grüsse - Eberhard Willach

[Diese Nachricht wurde von eberhard am 15. Aug. 2005 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

logocadsaurier
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von logocadsaurier an!   Senden Sie eine Private Message an logocadsaurier  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für logocadsaurier

Beiträge: 76
Registriert: 15.08.2005

erstellt am: 15. Aug. 2005 21:58    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Bitte etwas genauer

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

TKK66
Moderator
Dipl.-Ing. Maschinenbau (FH)


Sehen Sie sich das Profil von TKK66 an!   Senden Sie eine Private Message an TKK66  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für TKK66

Beiträge: 44
Registriert: 08.11.2004

Logocad
Triga 4.1SP2
SWX2008

erstellt am: 16. Aug. 2005 07:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für logocadsaurier 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Logocadsaurier,

weis leider kein vergleichbares Programm in dem es so ist wie in Logocad. 
Ich nehme an das Eberhard mit MDTMechanical Desktop Mechanical Desk Top meint.
Aber was OSDM ist hab ich keine Idee, wahrscheinlich eine geniale Abkürzung.

Gruß
Tamara

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bgischel
Moderator
...und Dippel-Ing ET...




Sehen Sie sich das Profil von bgischel an!   Senden Sie eine Private Message an bgischel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bgischel

Beiträge: 15740
Registriert: 09.03.2001

...auch Mod
::TRIGA::
und Diverse...

erstellt am: 16. Aug. 2005 07:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für logocadsaurier 10 Unities + Antwort hilfreich

Bei OSD würde ich auf One Space Designer tippen...

------------------

Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch... | EPLAN-Forensuche...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

eberhard
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von eberhard an!   Senden Sie eine Private Message an eberhard  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für eberhard

Beiträge: 2072
Registriert: 21.06.2002

erstellt am: 16. Aug. 2005 08:31    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für logocadsaurier 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Kollegen,

richtig erkannt, MDTMechanical Desktop ist das Kürzel von Mechanical Desktop (Autodesk), OSDM das Kürzel von One Space Designer Modeling (CoCreate).

MDTMechanical Desktop ist das sozusagen "alte" 3D-CAD Programm von Autodesk und setzt auf AutoCAD auf. Bei dem Programm wird nicht zwischen Dateitypen für Einzelteil, Assembly und Zeichnung unterschieden, es ist alles in einer DWG. Bei Zusammenbauten kann man die Einzelteile mit Abhängigkeiten versehen, genausogut kann man Einzelteile mit den AutoCAD Befehlen im Raum verschieben und positionieren.

Mit jeder AutoCAD Version gibt es nach wie vor eine aktuelle MDTMechanical Desktop Version (aktuell 2006), der Inhalt wird aber nicht mehr weiterentwickelt. Man kann MDTMechanical Desktop auch nicht separat erwerben, sondern es befindet im Paket AIS zusammen mit dem Inventor.

Ich habe selbst einige Jahre mit MDTMechanical Desktop gearbeitet, tue es momentan auch noch, aber man muss sich wohl mit dem Umstieg auf Inventor (oder was anderes) anfreunden und beschäftigen. Sonst fährt der CAD-Zug aleine weiter. Als CAD Dienstleister will und muss ich schon dabei bleiben. Und der Inventor in der aktuellen Version 10 ist ein gutes Programm.

OSD kenne ich persönlich nicht, weis nur, das man auch hier mit viel weniger Zwängen modellieren kann. Müsste man im OSD Forum genauer hinterfragen

------------------
Freundliche Grüsse - Eberhard Willach

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

RayBan
Mitglied
CAD/PLM-Consultant


Sehen Sie sich das Profil von RayBan an!   Senden Sie eine Private Message an RayBan  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für RayBan

Beiträge: 666
Registriert: 04.02.2002

SE2022 aktuelles MP
Win 10
EdgePLM COMPACT
EdgePLM Smart Variants

erstellt am: 16. Aug. 2005 08:35    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für logocadsaurier 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo zusammen;

ähnlich wie Logocad arbeitet da noch HiCAD, ebenfalls 2D/3D durchgängig, ohne Abhängigkeiten...wenn gewünscht und schon im 2D Teile orientiert ähnlich wie ME10...ist von der Firma ISD.


------------------
Mögen die Armeen der Finsternis von dem Weg zu euren Häusern abkommen und lieber eure Nachbarn besuchen.

[Diese Nachricht wurde von RayBan am 16. Aug. 2005 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Nikolakis
Mitglied
Salesmanager D/A/CH


Sehen Sie sich das Profil von Nikolakis an!   Senden Sie eine Private Message an Nikolakis  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Nikolakis

Beiträge: 126
Registriert: 08.03.2003

erstellt am: 16. Aug. 2005 10:41    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für logocadsaurier 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo zusammen !

Wie wäre es mit ProSteel 3D als Alternative ?
Diese weit verbreitete Stahl- und Metallbau-Software steht sowohl unter AutoCAD als auch unter INVENTOR (9/10) zur Verfügung und hat sich schon seit Jahren weltweit gewährt.
Für weitere Informationen empfehle ich www.prosteel.de

Thomas Nikolakis - KIWI Software Vertrieb GmbH

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

freierfall
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Techniker



Sehen Sie sich das Profil von freierfall an!   Senden Sie eine Private Message an freierfall  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für freierfall

Beiträge: 11610
Registriert: 30.04.2004

3,4 Ghz
RAM 4GB
FX1400
LogoCad Triga 4.2 SP1 3D
bald IV 11
Partsolution

erstellt am: 16. Aug. 2005 22:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für logocadsaurier 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

@eberhard,

Also einer unserer Kunden arbeitet mit MDTMechanical Desktop und der hat sich sehr schwer getan von seinem Modell mal eine 2D Ableitung zuerstellen. und in unserer 2D Layout einzupassen. Oder gar ein dxf einlesen ging nicht. Es musste Sat kleiner Version 5 sein oder dwg. Also dies hat mich im Bezug auf MDTMechanical Desktop nicht überzeugt. Was genau er für eine Packung MDTMechanical Desktop hat, wer ich nicht. Im Endeffekt ging es gut und wir haben zusammen gefunden.

@Logocadsaurier.

Du hast zwar nicht gefragt aber es gibt das Program Strockit und jenes kann Freihandsymbole lernen und dann auch ausführen lassen. Ich bin am überlegen das kommende CAD mit LogoCad Freihandsysbolen zuprogrammieren. Naja bis alles fertig ist, wird es wieder ein langer Weg werden.

Eine gute Nacht

Sascha Fleischer

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

eberhard
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von eberhard an!   Senden Sie eine Private Message an eberhard  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für eberhard

Beiträge: 2072
Registriert: 21.06.2002

erstellt am: 16. Aug. 2005 23:48    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für logocadsaurier 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von freierfall:

Also einer unserer Kunden arbeitet mit MDTMechanical Desktop und der hat sich sehr schwer getan von seinem Modell mal eine 2D Ableitung zuerstellen. und in unserer 2D Layout einzupassen. Oder gar ein dxf einlesen ging nicht. Es musste Sat kleiner Version 5 sein oder dwg. Also dies hat mich im Bezug auf MDTMechanical Desktop nicht überzeugt. Was genau er für eine Packung MDTMechanical Desktop hat, wer ich nicht. Im Endeffekt ging es gut und wir haben zusammen gefunden.




Hallo Sascha,

gerade die Zeichnungserstellung, der Export in unterschiedliche DWG oder DXF Versionen und anschliessender Datenaustausch ist ein grosses Plus von MDTMechanical Desktop.

Woran in eurem Fall die Probleme gelegen haben, lässt sich sicher herausfinden. Würde mich mal interessieren...
Aber Zeichnungen und Datenaustausch sind ganz sicher keine typischen Schwächen von MDTMechanical Desktop.

------------------
Freundliche Grüsse - Eberhard Willach

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Konstruktionsbüro Moog
Mitglied
Dipl.-Ing.


Sehen Sie sich das Profil von Konstruktionsbüro Moog an!   Senden Sie eine Private Message an Konstruktionsbüro Moog  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Konstruktionsbüro Moog

Beiträge: 111
Registriert: 30.06.2004

SXW 2005 SP01.1
3,06Ghz P4
1,5GBRAM
Quadro4 FX700

erstellt am: 18. Aug. 2005 07:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für logocadsaurier 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,
ein Programm das ähnlich funktioniert wie Logocad gibt es (glaube ich) sonst nicht. Ist aber auch nicht sonderlich schade darum. Als Alternative empfehle ich Inventor oder auch SWXSolidWorks. Die Unterschiede sind nicht so groß. Freies Posionieren usw. geht immer. Was sich aber grundsätzlich ändern sollte, ist die Arbeitsweise. Wer sinnvoll 3D konstruiert, kann sich durch einen sauberen Aufbau (incl. Referenzierung) der Modelle untereinander viel Arbeit ersparen bzw. andersherum das Leben zur Hölle machen. Logocad ist an dieser Stelle überaus tolerant...
Persönlich bevorzuge ich SWXSolidWorks aufgrund der weiten Verbreitung und standardmäßigen Konverter.
Gruß
Nils

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Triganer
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Triganer an!   Senden Sie eine Private Message an Triganer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Triganer

Beiträge: 12
Registriert: 14.10.2003

erstellt am: 18. Aug. 2005 15:43    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für logocadsaurier 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo logocadsaurier,

wie Du siehst, führen dann doch alle Wege nach AutoDesk.
Da dort auch eine Migration statt finden soll ist diese auch nur zu empfehlen.
So hat man die Möglichkeit seien alten Zeichnungen behalten zu können. Steckt ja auch eine Menge Gehirnschmalz  drin.

------------------
... alles wird Gut ;-)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

dagehtnochwas
Mitglied
Dipl.-Ing. Konstruktionstechnik (FH)


Sehen Sie sich das Profil von dagehtnochwas an!   Senden Sie eine Private Message an dagehtnochwas  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für dagehtnochwas

Beiträge: 586
Registriert: 09.10.2002

3D-Konstruktion für
Maschinenbau,
Rohrleitungsbau und
Koordinierungen<P>
die MegaCAD Newsgroup Site
http://megacad.cad.de

erstellt am: 18. Aug. 2005 16:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für logocadsaurier 10 Unities + Antwort hilfreich

Hey Logocadsaurier,
mein Bedauern zu dem Sterben deiner Software. Kenn LogoCAD zwar nicht, stand aber ebenfalls vor dem Aus einer Software.
Die Alternative Inventor habe ich ebenfalls nicht als gut empfunden, auch wenn die Threads hier etwas anders ausschauen.
Meine Wahl ist bei MegaCAD www.megacad.de gelandet. Die können 2D und 3D gleichzeitig. Freies plazieren und bewegen im Raum ist jederzeit möglich. Ein Forum unter CAD.de ist ebenfalls vorhanden und wir gut frequentiert.

------------------
Gruß aus Kiel
Thomas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

H2O Gü
Mitglied
Metallbautechniker

Sehen Sie sich das Profil von H2O Gü an!   Senden Sie eine Private Message an H2O Gü  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für H2O Gü

Beiträge: 2
Registriert: 18.08.2005

erstellt am: 19. Aug. 2005 06:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für logocadsaurier 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo!
...die Konkurrenz hat uns nach dem LogoCAD - Ende gleich selbst angerufen, um uns ( das natürlich viel bessere ) "Solid Works" zu verkaufen. Kann 2D und 3D. Wie sieht es damit aus?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

TKK66
Moderator
Dipl.-Ing. Maschinenbau (FH)


Sehen Sie sich das Profil von TKK66 an!   Senden Sie eine Private Message an TKK66  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für TKK66

Beiträge: 44
Registriert: 08.11.2004

Logocad
Triga 4.1SP2
SWX2008

erstellt am: 19. Aug. 2005 10:08    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für logocadsaurier 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo H2O Gü,
das ist natürlich jetzt das Problem vor dem wir alle stehen. Es geht darum herauszuarbeiten was insgesamt gesehen am Besten zu den vorhandenen gewachsenen Strukturen passt.
Welcher Aufwand ein jeweiliger Systemwechsel mit sich bringt usw.

Ich hatte am Mittwoch besuch von einem Eplan Mitarbeiter der mir das Migrationsthema erläutert hat.

Außerdem ist ein überstürztes Handeln nicht notwendig. Triga wird ja noch bis Ende 2007 existieren. Dann ist aber schluß. Bis dahin muß spätestens alles geregelt sein.

Habt ihr einen SW Wartungsvertrag ? Dann wurde ich mal mit der zuständigen Niederlassung sprechen. Es gibt eine Migrationshotline bei Eplan. In der nächsten Zeit sind auch noch die Termine die Eplan engieering conference. Kanst Du beides auf der Eplan HP nachsehen.

Fazit Wir alle müssen gründlich überlegen wie es im Bereich CAD bei uns weitergeht.

Grüße
Tamara

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

H2O Gü
Mitglied
Metallbautechniker

Sehen Sie sich das Profil von H2O Gü an!   Senden Sie eine Private Message an H2O Gü  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für H2O Gü

Beiträge: 2
Registriert: 18.08.2005

erstellt am: 19. Aug. 2005 13:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für logocadsaurier 10 Unities + Antwort hilfreich

Eigentlich sind wir ja mit Eplan überhaupt nicht zufrieden. Das Programm ist ja ganz o.k. für unsere Verhältnisse, aber:
Die Preise für Schulungen sind eher "abgehoben"!
Die Hotline ist eher eine Deadline!
Das Beste: Wollten die uns noch vor knapp 3 Monaten eine Schulung aufdrücken, die (für 2 Mitarbeiter) kostenmäßig dem Fass den Boden ausgeschlagen hätte...nur wegen dem aktuellen Update...und nu is Ende...unser Chef ist heilfroh, dass er diese Investition verweigert hat...
MfG
H20

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cad-herbertle
Mitglied
Maschinenbaukonstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von cad-herbertle an!   Senden Sie eine Private Message an cad-herbertle  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cad-herbertle

Beiträge: 41
Registriert: 03.12.2004

Inventor 10
Mechanical
SolidWorks 2006

erstellt am: 19. Aug. 2005 15:42    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für logocadsaurier 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Freunde,

da Ihr nun quasi vor einem Neuanfang steht, solltet Ihr Euch erst einmal in aller Ruhe und ordentlich umsehen. Nicht gleich dem erstbesten Fledderer in die Arme laufen. Es läuft doch alles noch, oder etwa nicht ?

Eine Software kaufen die der "Alten" möglichst gleicht oder genau so funzt ?
Dann könnt Ihr bald wieder migrieren !

Eine Software die 2d und 3D im Mix kann ?
Ihr habt jetzt die Chance mit 3D einzusteigen, dass ist Stand der Dinge ! Ihr braucht also eine leistungsfähige 3D Software die Altendaten auch verwalten und mit der man auch was altes "mal" abändern kann. Auch im Elektrobereich gibt es interessante Verbindungen zu 3D (siehe z.B. Cimteam, ...).

Eine Software die einen Mix aus 2D und 3D in einem Modell erzeugt ist doch bullsh.. (sorry). Ihr würdet Euch damit den Datenmüll von morgen erzeugen. Wer soll das irgend wann mal migrieren ? in welche Abhängigkeit begebt Ihr Euch damit ? Es gibt keine Schnittstellen für einen 2D-3D irgendwas Makro-Mix (abgesehen von DWG wenn der Papier-/Layoutbereich auch funktioniert).
Irgendwann ist es mit jeder Software vorbei und dann sitzt Ihr entweder auf unbrauchbarem Datenmüll oder auf "sauberen" Informationen.

Also seht Euch in aller Ruhe mal so an was da auf dem Markt los ist. Nicht was übergeblieben ist sondern was Zukunft hat ! Ein ordentlicher Kernel der eine gute Verbreitung hat und moderne Programmierung zulässt. Keinen Exoten, den hattet Ihr bereits. Lasst Euch nicht von irgendwelchen super Migrations-Schnittstellen beeinflussen. Ein Neuanfang ist eine gute Gelegenheit mit dem "Alten" abzuschließen.
Es geht schließlich um Eure Zukunft und eine gute Chance die Weichen für diese zu stellen.

In diesem Sinne,

schönes Wochenende

Herbert

[Diese Nachricht wurde von cad-herbertle am 19. Aug. 2005 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bgischel
Moderator
...und Dippel-Ing ET...




Sehen Sie sich das Profil von bgischel an!   Senden Sie eine Private Message an bgischel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bgischel

Beiträge: 15740
Registriert: 09.03.2001

...auch Mod
::TRIGA::
und Diverse...

erstellt am: 19. Aug. 2005 19:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für logocadsaurier 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von H2O Gü:
...Die Hotline ist eher eine Deadline!...

Also das kann ich beim besten Willen nicht behaupten. Jede Frage wurde bisher flott und für meine bescheidenen Zwecke korrekt beantwortet...

------------------

Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch... | EPLAN-Forensuche...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Klaus IBK
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Klaus IBK an!   Senden Sie eine Private Message an Klaus IBK  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Klaus IBK

Beiträge: 1
Registriert: 14.08.2005

erstellt am: 21. Aug. 2005 20:07    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für logocadsaurier 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

bin neu hier in dem Forum, aber schon seit ewigen Zeiten LOGOCAD und LOGOCAD TRIGA Anwender. Man kann also sagen ich habe bereits sehr viele Systemumstiege mitgemacht.
Da ich sozusagen ein alter LOGOCAD Hase bin und meine Mannschaft (10 Konstrukteure/ Konstrukteurinnen) sich voll auf LOGOCAD eingeschworen haben, hat uns die Nachricht auch zuerst stark getroffen. NAchdem ich mich aber mit meinem Ansprechpartner bei Eplan unterhalten hatte war mir schnell klar, dass man sich viele Gedanken für den Umstieg der LOGOCAD Kundschaft gemacht hat.
Das Konzept klingt absolut schlüssig und die Konditionen stellen sich ebenfalls äußerst attraktiv dar.
Da wir sowieso überlegt hatten einen Umstieg ins 3D vorzunehmen kommt uns diese Message eigentlich sehr gelegen.
Überstürzen müssen wir auf alle Fälle nix, da die Migrationskonditionen noch bis 2007 angeboten werden. Wirklich eine gute SAche, die setzen einen wenigstens nicht unter Druck.
Ich werde mich auf alle Fälle auf einer der Engineering Konferenzen von Eplan blicken lassen und die Leute interviewen.

Gruß

Klaus

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Marcel de Klein
Mitglied
General Product Manager


Sehen Sie sich das Profil von Marcel de Klein an!   Senden Sie eine Private Message an Marcel de Klein  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Marcel de Klein

Beiträge: 18
Registriert: 25.05.2001

erstellt am: 24. Aug. 2005 11:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für logocadsaurier 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von logocadsaurier:
Hilfe,
welche Alternative bleibt nach dem Ende von Logocad??
Ich zeichne gemischt, d.h. im 2D und 3D gleichzeitig.
Welches andere Programm funzt ähnlich wie Logocad??
Den Inventor kenne ich und ist für mich keine gute Alternative.
Ich möchte meine Teile im 3D frei im Raum plazieren und bewegen können ohne Abhängigkeiten setzen zu müssen.

Wer wies was von einem ähnlichen Programm??


Hallo Logocadsaurier,

Ich wurde sicher mal HiCAD neXt von ISD Software und Systeme anschauen.
Das arbeitet wirklich 2D und 3D durcheinander und in 1 Datei. Es hat auch viele Sache genau wie Logocad. Mann kann Dynamisch und Feature basiert arbeiten in HiCAD und auch 3D Teile frei in ein 3D Raum platzen.

Für mehr Information schau mal auf http://www.isdcad.com .
Da kann mann auch eine Kostenlose Demo-CD anfordern.

Schöne Grüße,
Marcel.

P.S. Entschuldigung für meine Sprache. (Ich bin von die Niederlände  ).

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Sealord
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Sealord an!   Senden Sie eine Private Message an Sealord  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Sealord

Beiträge: 28
Registriert: 07.02.2003

M4 Advanced Vers.4.01

erstellt am: 26. Aug. 2005 16:36    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für logocadsaurier 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Logocadsaurier,
vielleicht ist ja Medusa4 etwas für Dich, mit dem Advanced Paket hast Du unter anderem 2D und 3D funktionalität in einer Software ähnlich wie Du es wahrscheinlich gewohnt bist.
Eine kostenlose Version für den privaten gebrauch ist auch angekündigt, da kannst Du Dir erst einmal alles in Ruhe anschauen, Info's findest Du beim Hersteller CAD Schroer - www.cad-schroer.de

cu Sealord

------------------
Wer Rechtschreibfehler findet kann sie behalten.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Die Katze
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Die Katze an!   Senden Sie eine Private Message an Die Katze  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Die Katze

Beiträge: 1
Registriert: 01.09.2005

erstellt am: 01. Sep. 2005 12:13    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für logocadsaurier 10 Unities + Antwort hilfreich

Betreff: Logocad darf nicht sterben…
Hallo (G)Betroffene,
der Leiter der Konstruktion hat mich (Leiter Organisation) „tränenüberströmt“ über das Ende von Logocad informiert. Ich finde es schade, da Logocad die beiden Welten 2D und 3D zusammengefügt hat. Eigentlich sind wir doppelt gestraft, denn nun kommen Kosten auf uns zu, die nicht in unserem Unternehmen entstanden sind, beispielsweise: Bereits getätigte Investitionen, Datenübernahme, Installationen, Schulungen sowie der Zeitaufwand, der benötigt wird ein neues CAD-System im Unternehmen zu integrieren. Meine Frage: Welchen Vorteil habe ich denn als noch Logocad-Anwender außer, dass ich die ganzen Kosten am Bein habe? Denke ich da falsch oder gibt es noch eine andere Wahrnehmung?

------------------
Die Katze

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Coach
Mitglied
Geschäftsführer


Sehen Sie sich das Profil von Coach an!   Senden Sie eine Private Message an Coach  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Coach

Beiträge: 23
Registriert: 30.08.2005

erstellt am: 01. Sep. 2005 12:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für logocadsaurier 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo zusammen,

generell sollte sich überlegt werden in welcher Form die Software zum Einsatz kommen soll und ob vielleicht eine Applikation auf einem CAD System eine mögliche Lösung ist.

Gruß vom Coach

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bgischel
Moderator
...und Dippel-Ing ET...




Sehen Sie sich das Profil von bgischel an!   Senden Sie eine Private Message an bgischel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bgischel

Beiträge: 15740
Registriert: 09.03.2001

...auch Mod
::TRIGA::
und Diverse...

erstellt am: 01. Sep. 2005 13:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für logocadsaurier 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Die Katze:
...Meine Frage: Welchen Vorteil habe ich denn als noch Logocad-Anwender außer, dass ich die ganzen Kosten am Bein habe? Denke ich da falsch oder gibt es noch eine andere Wahrnehmung?...

Hallo Katze 

was möchtest Du denn hören? Ladet Eplan ein und laßt Euch erst einmal Angebote zur Umstellung machen. Mit diesen konkreten Informationen kann man dann auch etwas anfangen. Alles andere ist doch sehr spekulativ und bringt nur das Herz zum rasen...

Grüße
Bernd

PS. Diese Katze...?

------------------

Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch... | EPLAN-Forensuche...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Bloßweg
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Bloßweg an!   Senden Sie eine Private Message an Bloßweg  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Bloßweg

Beiträge: 4
Registriert: 02.09.2005

erstellt am: 02. Sep. 2005 16:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für logocadsaurier 10 Unities + Antwort hilfreich

er ist tot, die Erlösung

logocad als 2D Lösung war ja noch ok aber Logocad als 3D Lösung ist groten Schlecht.
Logocad 4.2 haben wir nun und ärgern uns über nicht funktionierde Feature wie; Abhängigkeiten, Baugruppenbildung,...
Es besitzt eine sehr gut benutzeroberfläch (freihandbewegung) hat aber einschlechten Kern, nicht zuenden bedachte prozesse und defekte funktionen; Schnittverläufe.
Wir können uns nun auf dem Mark nach richtigen 3D Lösunge um schauen, die wären; ProE, SolidWorks, SolidEdge etc...

PS: Nach den Kommentaren zu Urteilen müßen einige hier aus der EPLAN rigge sein. _atze zeigt zuversicht ;-) is´ klar.

Ich hoffe das Logocad bald verschwindet hat uns nur zeit und Geld gekostet

------------------
um mich die sonne um mich die Sterne
ich bin das Zentrum, die Erde %-}

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bgischel
Moderator
...und Dippel-Ing ET...




Sehen Sie sich das Profil von bgischel an!   Senden Sie eine Private Message an bgischel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bgischel

Beiträge: 15740
Registriert: 09.03.2001

...auch Mod
::TRIGA::
und Diverse...

erstellt am: 02. Sep. 2005 21:57    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für logocadsaurier 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
...Wir können uns nun auf dem Mark nach richtigen 3D Lösunge um schauen, die wären; ProE, SolidWorks, SolidEdge etc...

Aha... und wer hat Dich bisher daran gehindert?

------------------

Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch... | EPLAN-Forensuche...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Bloßweg
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Bloßweg an!   Senden Sie eine Private Message an Bloßweg  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Bloßweg

Beiträge: 4
Registriert: 02.09.2005

erstellt am: 05. Sep. 2005 13:14    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für logocadsaurier 10 Unities + Antwort hilfreich

Logocad haben wir vor ca.15 Jahren als 2D Lösung bekommen.
Vor 2 1/2 Jahren sind wir auf 3D umgestiegen.
2 1/2 Jahre  haben wir es mit Logocad porbiert, es hat nur Magengeschwüre und unbehagen verbreitet.

Wenn Logocad nicht geplatzt wäre, hätten wir uns auch so schon umgeschaut.

------------------
um mich die sonne um mich die Sterne
ich bin das Zentrum, die Erde %-}

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bgischel
Moderator
...und Dippel-Ing ET...




Sehen Sie sich das Profil von bgischel an!   Senden Sie eine Private Message an bgischel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bgischel

Beiträge: 15740
Registriert: 09.03.2001

...auch Mod
::TRIGA::
und Diverse...

erstellt am: 05. Sep. 2005 13:21    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für logocadsaurier 10 Unities + Antwort hilfreich

Du hast leider meine Frage nicht beantwortet...

Wenn man mit einer Softwarelösung absolut nicht zufrieden ist muß man sich nicht nur umschauen man sollte dann auch einmal Entscheidungen treffen...

------------------

Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch... | EPLAN-Forensuche...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

SolidToolsMan
Mitglied
staatl.gepr.Maschinenbautechniker


Sehen Sie sich das Profil von SolidToolsMan an!   Senden Sie eine Private Message an SolidToolsMan  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für SolidToolsMan

Beiträge: 97
Registriert: 20.05.2003

erstellt am: 05. Sep. 2005 15:38    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für logocadsaurier 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Logocad-Gemeinde!

Zu der Frage was OSDM ist, hier ein paar Anmerkungen:
Mit OSDM ist der OneSpaceDesigner Modeling gemeint. Die 3D-Modellierungssoftware aus dem Hause CoCreate. Das Produkt wurde vorher unter dem Namen SolidDesigner vertrieben.
Das dazugehörige 2D-Produkt ist das OneSpaceDesigner Drafting
(Bekannt als Me10).
Das OSDM bietet eine sehr innovative, schnelle und sehr genaue Konstruktionsumgebung. Das OSDM ist ein Volumenmodellierer mit sehr gutem Teile- und Baugruppenhandling.
Der Verzicht auf Historie und Parameter bietet sehr direktes Konstruieren, schnelles ändern und kleine Datenmengen.
Das Ändern wird am 3D-Modell durchgeführt, 2D-Ableitungen nur aktualisiert.
Das OSDM ist durch modulare Ergänzungen gut zu Branchenlösungen zu erweitern: Blech, Stahlbau, Normteile, Rohrleitungen, Schweissen usw.

Die gute Schnittstellen-Technologie könnte ein weiters Argument bei einem Systemwechsel sein.

------------------
Wir wollten unbedingt ohne Gegentor bleiben. Das ist uns bis zum 0:1 auch gut gelungen. Icke
Euer SolidToolsMan

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

logocadsaurier
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von logocadsaurier an!   Senden Sie eine Private Message an logocadsaurier  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für logocadsaurier

Beiträge: 76
Registriert: 15.08.2005

SWX2014 SP2.0 64Bit WIN7-64
I7 3.00GHz 12 GB RAM
2x NVIDIA Quadro FX 1700 3x Dell 24"

erstellt am: 05. Sep. 2005 18:34    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,
erstmal vielen Dank für die vielen Tipps.

Ich habe heute die Demo-CD von HiCad ausprobiert.
Um Gottes Willen.
Da zeichne ich lieber mit dem Bleistift.
Das ist ja hyperkompliziert.
Ich hab noch nichtmal das erste Übungsteil hingekriegt.
Nach zwei Programm-abstürzen und vergeblichen Versuche, die ersten Skizzen hinzukriegen flog die CD in die Tonne.
Das ist ja noch schlimmer als Inventor.
Ich werde Logocad solange wie irgend möglich weiternutzen.
Eine Alternative sehe ich bisher einfach nicht.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

waterwa1k3r
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von waterwa1k3r an!   Senden Sie eine Private Message an waterwa1k3r  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für waterwa1k3r

Beiträge: 227
Registriert: 25.02.2004

erstellt am: 05. Sep. 2005 22:52    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für logocadsaurier 10 Unities + Antwort hilfreich

Also, hier fühlt man sich wie auf dem Fischmarkt. Die Schlacht um den "LogoCAD-Kuchen" ist voll entbrannt. 
Darf man hier eigentlich solche Werbung machen? 

Zitat:
Original erstellt von logocadsaurier:
...Das ist ja noch schlimmer als Inventor...

@logocadsaurier
Wie lange hast du mit Inventor gearbeitet?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bgischel
Moderator
...und Dippel-Ing ET...




Sehen Sie sich das Profil von bgischel an!   Senden Sie eine Private Message an bgischel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bgischel

Beiträge: 15740
Registriert: 09.03.2001

...auch Mod
::TRIGA::
und Diverse...

erstellt am: 06. Sep. 2005 07:11    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für logocadsaurier 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
...Darf man hier eigentlich solche Werbung machen?...

Nun Water 

ich denke schon schließlich wurde nach Alternativen gefragt im Ursprungsposting. Daher schaun wir mal...

Grüße
Bernd

------------------

Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch... | EPLAN-Forensuche...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Bloßweg
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Bloßweg an!   Senden Sie eine Private Message an Bloßweg  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Bloßweg

Beiträge: 4
Registriert: 02.09.2005

erstellt am: 06. Sep. 2005 10:04    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für logocadsaurier 10 Unities + Antwort hilfreich

von bgischel:
[B]Du hast leider meine Frage nicht beantwortet...

Nun jetzt haben wir uns entschieden! wir wenden uns von Logocad ab!
Bis vor 2 Jahren lief ja alles. Jetzt ist die Zeit da um Logocad abzuwürgen. 2Jahre versuchen ist nur allzu fair
frage beantwortet?!

Frage:
Was wird den alternativ zu Logocad hier favorisiert?

------------------
um mich die sonne um mich die Sterne
ich bin das Zentrum, die Erde %-}

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bgischel
Moderator
...und Dippel-Ing ET...




Sehen Sie sich das Profil von bgischel an!   Senden Sie eine Private Message an bgischel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bgischel

Beiträge: 15740
Registriert: 09.03.2001

...auch Mod
::TRIGA::
und Diverse...

erstellt am: 06. Sep. 2005 12:34    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für logocadsaurier 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
...wir wenden uns von Logocad ab!...

Ok... lassen wir das auf sich beruhen...

------------------

Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch... | EPLAN-Forensuche...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

RayBan
Mitglied
CAD/PLM-Consultant


Sehen Sie sich das Profil von RayBan an!   Senden Sie eine Private Message an RayBan  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für RayBan

Beiträge: 666
Registriert: 04.02.2002

erstellt am: 06. Sep. 2005 16:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für logocadsaurier 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo logosaurier;

bezüglich deines Kommentars zu HiCAD...wie ist denn dein Rechner ausgerüstet, das er gleich abstürzt und hast Du dir das System denn mal zeigen lassen. Denn nichts ist schlimmer als sich an ein System zu setzen und blind drauf los zu legen...ein falscher weg und schon ist der Frust groß. Ich arbeite nun schon fast 5 Jahre damit und bin sehr zufrieden..hin und wieder gibt es vielleicht kleinere Probleme.

Lass Dir das System doch erstmal vorführen bevor Du so darüber urteilst, vielleicht sind es ja auch noch eingefahrene LogoCAD-Gedanken die dich hindern anders zu arbeiten.

MfG Markus

------------------
Mögen die Armeen der Finsternis von dem Weg zu euren Häusern abkommen und lieber eure Nachbarn besuchen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

logocadsaurier
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von logocadsaurier an!   Senden Sie eine Private Message an logocadsaurier  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für logocadsaurier

Beiträge: 76
Registriert: 15.08.2005

SWX2014 SP2.0 64Bit WIN7-64
I7 3.00GHz 12 GB RAM
2x NVIDIA Quadro FX 1700 3x Dell 24"

erstellt am: 06. Sep. 2005 18:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ich habe heute mit HICAd tel. .
Ich bekomme eine Vorführung im Okt.
Dann schaun wir erstmal weiter.
Ich war gestern nur gefrustet, weil die erste Funktion schon nicht richtig funzte.
(Mittelpunkt einer Linie finden)

(Es kann nur besser werden)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

logocadsaurier
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von logocadsaurier an!   Senden Sie eine Private Message an logocadsaurier  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für logocadsaurier

Beiträge: 76
Registriert: 15.08.2005

erstellt am: 20. Okt. 2005 18:14    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

So,
nun hatte ich eine Vorführung von HiCAD.
So schlecht wie ich erst gedacht habe ist HiCAD nun wirklich nicht.
Die Arbeitsweise ist nur etwas anders und für Triga-Anwender gewöhnungsbedürfig.

Sieht vielversprechend aus.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Cornelsen
Mitglied
CAD Admin Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Cornelsen an!   Senden Sie eine Private Message an Cornelsen  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Cornelsen

Beiträge: 366
Registriert: 14.02.2002

P4duo 2,7 GHz
WFII-M250
WFV-M050
MathCad 14
WINXP Pro

erstellt am: 24. Okt. 2005 11:10    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für logocadsaurier 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi,

ich will mich ja nicht einmischen aber als CAD-Interessierter geht das Ende von Logocad auch nicht spurlos an einem vorbei.
(habe auch 1/2 jahr mit den Stift gearbeitet)

Für mich wäre Hicad keine Alternative (habe es 1 Jahr hinter mir)!, kam dann zwangsweise zu Pro/E und SW2005 und kann jetzt nur sagen das war der richtige Schritt (am Anfang ein sehr grosser Schritt, aber jetzt läuft es von alleine).

Für alle HiCAD Interssiereten meine Meinung:
- kein schlechtes Programm (aber auch nicht wirklich gut (je nachdem was man machen möchte)
- leider ein Nischenprdukt
-> lasst es Euch zeigen, und macht nach Möglichkeit einen Referenzbesuch

Fragt andere Logocad Umsteiger (gibt ja schon einige seit Jahren) wie die jetzt arbeiten.

------------------
CU
Corni

    niemals wieder Handarbeit

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

RayBan
Mitglied
CAD/PLM-Consultant


Sehen Sie sich das Profil von RayBan an!   Senden Sie eine Private Message an RayBan  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für RayBan

Beiträge: 666
Registriert: 04.02.2002

erstellt am: 24. Okt. 2005 21:41    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für logocadsaurier 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo nochmal...

ist zwar etwas offtopic aber ich hätte mal eine Frage..oder eigentlich zwei..

@logocadsaurier: Welche Version von HiCAD hast Du dir den angeschaut??

@Cornelsen: Mit welcher Version von HiCAD hast du denn gearbeitet??

Grund ist der, das ich mir mal die neuste Version von HiCAD anschauen wollte und mir gesagt wurde es gibt bald eine 2006er

MfG Ray

------------------
Mögen die Armeen der Finsternis von dem Weg zu euren Häusern abkommen und lieber eure Nachbarn besuchen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Maria3
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Maria3 an!   Senden Sie eine Private Message an Maria3  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Maria3

Beiträge: 2
Registriert: 19.12.2005

erstellt am: 19. Dez. 2005 10:52    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für logocadsaurier 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

OSDM bedeutet - OneSpaceDesigner Modeling - Schau doch mal unter www.cocreate.de rein.
OneSpace Designer DRAFTING ist die 2D Software von CoCreate.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

charlys
Mitglied
mabau techniker

Sehen Sie sich das Profil von charlys an!   Senden Sie eine Private Message an charlys  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für charlys

Beiträge: 1
Registriert: 20.12.2005

erstellt am: 20. Dez. 2005 01:05    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für logocadsaurier 10 Unities + Antwort hilfreich

also ich weiß gar nicht warum hier so viel über das ende von logocad diskutiert wird. der wechsel der "besitzer" von logocad ist doch normal.
ich arbeite mit logocad seit der version 2.5 (sorry newbees anno 1989 gab es da eine version, die lief unter dos und hieß logocad v2.5).
damals hieß der boss weller, danach meinte wiechers, sie müßten das system unbedingt haben. was weiß ich, wie es dann zu eplan kam und warum sich zum schluß rittal darum schlug. software die nicht taugt, hält sich keine 16 jahre am hart umkänpften markt, vor allem nicht zu dem preis.
und nachdem ich r&z (die habens jetzt wohl übernommen) auch schon über ein jahrzehnt kenne, denke ich, dass es jetzt in guten händen ist, denn die haben ihre bisherige software nicht verkauft und werden wohl sehr an der weiterentwicklung des systems interessiert sein.
ich mache mir jedenfalls keine sorgen über das angebliche ende, das eh nicht kommt.
also warte ich doch einfach mal ab, wie demnächst bei r&z das alte logocad auflebt (sorry jetzt ja triga - konnte mich nie mit dem namen anfreunden). vielleicht heißt's ja dann wieder logocad.
grüßle
charly

------------------
und immer feht die zeit für die wichtigen dinge im leben

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

karstenP
Mitglied
Konstrukteur Aufzüge + Stahlbau

Sehen Sie sich das Profil von karstenP an!   Senden Sie eine Private Message an karstenP  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für karstenP

Beiträge: 7
Registriert: 20.08.2005

3,2 GHz
RAM 2,0 GB<P>TRIGA 4.2 IB+3D
cadenas 8.0

erstellt am: 20. Dez. 2005 15:14    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für logocadsaurier 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
sorry jetzt ja triga - konnte mich nie mit dem namen anfreunden

Da geht's Dir wie mir.
Karsten

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

logocadsaurier
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von logocadsaurier an!   Senden Sie eine Private Message an logocadsaurier  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für logocadsaurier

Beiträge: 76
Registriert: 15.08.2005

erstellt am: 20. Dez. 2005 17:29    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Totgesagte leben länger.
Hoffentlich auch Logocad.
             

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bgischel
Moderator
...und Dippel-Ing ET...




Sehen Sie sich das Profil von bgischel an!   Senden Sie eine Private Message an bgischel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bgischel

Beiträge: 15740
Registriert: 09.03.2001

...auch Mod
::TRIGA::
und Diverse...

erstellt am: 20. Dez. 2005 21:25    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für logocadsaurier 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von logocadsaurier:
...Hoffentlich auch Logocad...

------------------

Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch  - Teil 2... | EPLAN-Version/Beispiele...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

itapoa
Mitglied
Geschäftsführer

Sehen Sie sich das Profil von itapoa an!   Senden Sie eine Private Message an itapoa  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für itapoa

Beiträge: 2
Registriert: 20.12.2005

erstellt am: 21. Dez. 2005 11:03    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für logocadsaurier 10 Unities + Antwort hilfreich

Offizielles Statement der R+Z GmbH zu der Übertragung:
Wir übernehmen zum 1.1.2006 den kompletten Geschäftsbereich von LOGOCAD TRIGA Industriebau. Dies konnte durch erfolgreiche Gespräche mit unserem langjährigen Vertriebspartner EPLAN Software&Service erreicht werden. Gemeinsames Ziel war die Schaffung einer tragfähigen Zukunftsstrategie für unsere Kunden, da weder der INVENTOR noch ein anderes 3D-Wettbewerbersystem eine befriedigende Lösung für unsere Industriebaulösung darstellen. Die wesentlichen Ziele sind die praxiorientierte Weiterentwicklung unserer 2D/3D-Philosophie und unserer integrierten Stücklistenlösung. Für die Fertigungsanbindung und Produktlösungen werden wir mit strategischen Partnern zusammenarbeiten.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

itapoa
Mitglied
Geschäftsführer

Sehen Sie sich das Profil von itapoa an!   Senden Sie eine Private Message an itapoa  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für itapoa

Beiträge: 2
Registriert: 20.12.2005

erstellt am: 21. Dez. 2005 11:16    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für logocadsaurier 10 Unities + Antwort hilfreich

Statement von R+Z GmbH:
Zum 1.1.2006 werden wir den Geschäftsbereich LOGOCAD TRIGA Industriebau von unserem langjährigen Kooperationspartner EPLAN Software&Service übernehemn. Gemeinsames Ziel war die Schaffung einesr tragfähigen Zukunftstrategie für das Produkt und die Kunden.
Wir werden in den Aufbau des Vertriebes, des Consultings und in die Erweiterung der Entwicklung investieren. Der Fokus liegt dabei klar auf dem Stahl- und den Fassadenbau. Entwicklungschwerpunkte sind die optionale 2D/3D-Arbeitsweise und unser integriertes SL-System.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bgischel
Moderator
...und Dippel-Ing ET...




Sehen Sie sich das Profil von bgischel an!   Senden Sie eine Private Message an bgischel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bgischel

Beiträge: 15740
Registriert: 09.03.2001

...auch Mod
::TRIGA::
und Diverse...

erstellt am: 21. Dez. 2005 11:20    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für logocadsaurier 10 Unities + Antwort hilfreich

Ok... es sollte reichen für den Anfang 

Wird jemand von R+Z dann hier ab und an mal in das LOGOCAD-Forum schauen?

Hinweis: man kann Beiträge auch editieren...

------------------

Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch  - Teil 2... | EPLAN-Version/Beispiele...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Dip Linsch
Mitglied
Ingenieur


Sehen Sie sich das Profil von Dip Linsch an!   Senden Sie eine Private Message an Dip Linsch  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Dip Linsch

Beiträge: 15
Registriert: 20.07.2005

erstellt am: 03. Jan. 2006 15:13    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für logocadsaurier 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo zusammen,

auch bei uns wird überlegt sich ein neues 3D-System anzuschaffen, da LogoCAD ja keine Alternative ist. Wir haben jetzt einen langen Auswahlprozess hinter uns und stehen vor der Entscheidung zwischen HiCAD next und SW. Das Migrationsangebot von Autodesk ist untergegangen. Die wissen ja selber noch nicht wer da jetzt das Sagen hat und außerdem kann ich mir nicht vorstellen, dass ein LogoCAD Anbieter in 3 Monaten Umschulung zu einem kompetenten Inventor Anbieter wird.
Gibt es vielleicht jemanden, der auf HiCAD next umgestiegen ist? Bisher favorisieren wir eher diese Lösung. Aber wenn man sich in den verschiedenen Foren hier umschaut, gibt es viele, die kein gutes Harr an HiCAD lassen. Mein erster eigener Eindruck mit der Testversion war auch eher schlecht, und an einem Schnuppertag, an dem mir das Programm gezeigt wurde tauchten auch einige Probleme auf. Die Präsentation aber hat uns beeindruckt. Als Aufgabe haben wir eigene Bauteile vorgegeben die gezeichnet werden sollten und bis auf ein paar lange Ladezeiten war das alles sehr nett.
Falls jemand ebenfalls Erfahrungen hier gemacht hat wäre ich für eine Antwort sehr dankbar.

MfG

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz