Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  LOGOCAD TRIGA
  dwg -> catia v4 - fehlende zeichnungselemente

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
Autor Thema:  dwg -> catia v4 - fehlende zeichnungselemente (1048 mal gelesen)
PP
Mitglied
Fachinformatiker für Systemintegration


Sehen Sie sich das Profil von PP an!   Senden Sie eine Private Message an PP  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für PP

Beiträge: 54
Registriert: 20.03.2003

erstellt am: 25. Feb. 2005 16:10    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

hallo logocadler,

ein subunternehmer übergibt uns in logocad (v4.2) erstellte zeichnungen im format dwg.

beim import fehlen sehr häufig zeichnungselemente wie beschriftungen der bemaßungen, bohrungen usw. - als dxf ist das ganze noch schlimmer (bis zur unbrauchbarkeit).

leider hat er nur die möglichkeit als dxf & dwg auszuspielen und uns um mithilfe gebeten.

wir haben keine erfahrung mit logocad, weshalb ich die frage an euch weitergeben muß ... habt ihr eine idee (einstellungen, hinweis bekannte bugs)?

gruß
peter

------------------
unix sex: unzip; strip; touch; finger; mount; fsck; more; yes; umount; sleep.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

freierfall
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Techniker



Sehen Sie sich das Profil von freierfall an!   Senden Sie eine Private Message an freierfall  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für freierfall

Beiträge: 11610
Registriert: 30.04.2004

3,4 Ghz
RAM 4GB
FX1400
LogoCad Triga 4.2 SP1 3D
bald IV 11
Partsolution

erstellt am: 26. Feb. 2005 06:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für PP 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo PP,

Leider gibst du uns sehr wenig Informationen. Eine Beispiel Triga-Zeichnung wäre nicht schlecht.

Eine Frage die sich mir gestellt hat, ist denn Catia fähig dwg / dxf im 2005 Format zu lesen? Mir ist aufgefallen das LogoCad im Export sehr weit ist. Zum Beispiel im sat Format kann LogoCad bis Version 14 Exportieren, aber die meisten können nur Version 5 lesen. Da wundert sich man schnell und kommt nicht so einfach auf die Lösung.

Beim 4.1 SP2 musst ich immer dies letzte Häckchen rausmachen und auch noch den Zeichnungskopf auf nicht exportieren stellen. Der Kunde kann doch selber noch mal dieses dxf/dwg einlesen und nachschauen ob alles da ist. Soviele Einstellungen sind das nicht. Dies macht er so lange bis es funktioniert.

Wichtig bei der Geschichte ist auch er darf kein Arial oder sowas verwendet haben. Damit meine ich er sollte nur die DIN-Schrift verwenden. Denn die Fontinformation sind von Windowsrechner zu Windowsrechnern unterschiedlich. Beim Export verschwinden diese gern. Dies geschieht aber auch wenn er schon Plottet dann haut es diese Schrift bei uns schon raus.

Was ich mir gar nicht vorstellen kann, ist die Möglichkeit, dass der Kunde im Modell-Bereich 2D zeichnent. Die kann aber passieren wenn er selber dwg eingelesen hat und einfach als 3D importiert hat. Aber eher unwahrscheinlich.

Herzliche Grüsse

Sascha

PS: Eigentlich ist 4.2 noch nicht offiziel im Umlauf.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Peter_alt
Mitglied
Rentner


Sehen Sie sich das Profil von Peter_alt an!   Senden Sie eine Private Message an Peter_alt  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Peter_alt

Beiträge: 41
Registriert: 18.09.2004

SWX2004 SP04.1
PARTsolutions
VAR Box
WINXP SP2
HPxw4100/P4HT-3Ghz
RAM: 1024MB/RAM max: 4096MB
Quadro FX3000

erstellt am: 26. Feb. 2005 09:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für PP 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Sascha,
hierzu bitte ich auch um Deine Hilfe, (früh morgens, wenn die Hähne krähen).
Ich konvertiere z.Z. SW-Ableitungen via .dxf, mit Abb.-Datei erstellt, nach LOGOCAD. Der verwendete ARIAL-Font kommt an, aber es läßt sich immer was verbessern; den von Dir zitierten Font DIN.txc habe ich gefunden, kann ihn aber außerhalb LOGOCAD nicht öffnen.
Die gängigen Windows-Fonts haben die Endung .ttf, kannst Du mir bitte hierzu einen Tip geben.
Vielen Dank und Unities im voraus
Herzliche Grüße
Peter

------------------
Peter Hildenbrand

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

PP
Mitglied
Fachinformatiker für Systemintegration


Sehen Sie sich das Profil von PP an!   Senden Sie eine Private Message an PP  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für PP

Beiträge: 54
Registriert: 20.03.2003

erstellt am: 28. Feb. 2005 13:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Zitat:
Original erstellt von freierfall:
Leider gibst du uns sehr wenig Informationen.
sorry, habe selbst nicht mehr!
Zitat:
Original erstellt von freierfall:
Eigentlich ist 4.2 noch nicht offiziel im Umlauf.
nochmal sorry, schreibfehler! version ist 4.1 sp2
Zitat:
Original erstellt von freierfall:
Eine Frage die sich mir gestellt hat, ist denn Catia fähig dwg / dxf im 2005 Format zu lesen?
kann es, sonst säßen wir ja nicht vor diesen unvollständigen zeichnungen ...
Zitat:
Original erstellt von freierfall:
Wichtig bei der Geschichte ist auch er darf kein Arial oder sowas verwendet haben.
DAS ist ein super hinweis, dem ich gleich nachgehen werde, denn daß es mit arial auf UNIX probleme gibt, kann ich mir lebhaft vorstellen 

danke!
peter

------------------
unix sex: unzip; strip; touch; finger; mount; fsck; more; yes; umount; sleep.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz