Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  LOGOCAD TRIGA
  Schriftkopf automatisch ausfüllen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
Autor Thema:  Schriftkopf automatisch ausfüllen (481 mal gelesen)
Michael 18111968
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
F&E & CAD



Sehen Sie sich das Profil von Michael 18111968 an!   Senden Sie eine Private Message an Michael 18111968  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Michael 18111968

Beiträge: 4893
Registriert: 25.07.2002

Passiver Logocad-User:
früher 4 Jahre lang Logocad-CADmin und noch immer ein Fan!

erstellt am: 29. Nov. 2004 19:48    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo liebes Forum!

Ich darf nach langer Zeit endlich mal wieder an einem Logocad-Platz arbeiten - wenn auch nur, um einem ehemaligen Kollegen die Arbeit zu erleichtern.

Mein Problem ist das automatische Ausfüllen eines Zeichnungs-Normblatts.
Manche der (teilweise vorher schon vorhandenen) Variablen werden "brav" übernommen, manche nicht.

Kann mir bitte jemand Schritt für Schritt erklären, wie ich neue Variablen ins Standard-Formular (zum Neuanlegen einer Zeichnung) und dann auch noch in mein Normblatt bekomme!?

Vielen Dank schon mal - bei Bedarf revanchiere ich mich gerne mit 1000 Pro/Engineer-Tips!

Ach ja: Ich habe Triga 2.2 und Triga 3.4 zur Verfügung.

------------------
Viele Grüße aus Heilbronn & Umgebung,
Michael.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

TKK66
Moderator
Dipl.-Ing. Maschinenbau (FH)


Sehen Sie sich das Profil von TKK66 an!   Senden Sie eine Private Message an TKK66  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für TKK66

Beiträge: 44
Registriert: 08.11.2004

Logocad
Triga 4.1SP2
SWX2008

erstellt am: 02. Dez. 2004 08:32    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Michael 18111968 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Michael, 
kannst Du mir vielleicht ein Beispiel für das Normblatt senden.
Welche Variablen Du einfügen willst usw.
Wie willst Du die Variablen einfügen?

LG 
Tamara

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Michael 18111968
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
F&E & CAD



Sehen Sie sich das Profil von Michael 18111968 an!   Senden Sie eine Private Message an Michael 18111968  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Michael 18111968

Beiträge: 4893
Registriert: 25.07.2002

Passiver Logocad-User:
früher 4 Jahre lang Logocad-CADmin und noch immer ein Fan!

erstellt am: 02. Dez. 2004 20:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hi & erstmal vielen Dank für die prompte Hilfe!

Das Ganze scheint unter Anderem ein Problem mit meiner Installation zu sein - offensichtlich hat unser gutes altes Logocad gewisse Abneigungen gegen eine der diversen Installationen auf meinem Arbeitstier...

Ich bin dabei, das Ganze auf einer nagelneuen Win2k-Installation nochmal zu versuchen.

Gibt es irgendwelche Kniffe bei der Installation im Bezug auf die Verwendung der Normblattvariablen und der mitgelieferten Datenbank?

Ich gehe doch recht in der Annahme, dass ich am Besten ALLE Zusatz-Programme der CD installiere?

------------------
Viele Grüße aus Heilbronn & Umgebung,
Michael.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz