Daß der Digitizer nicht funktioniert kann daran liegen, daß für Logocad nicht die gesamte Arbeitsfläche eingestellt ist. In der Systemsteuerung kann das Wacom Tablett entsprechend eingestellt werden. Die Einstellungen sollten wie folgt vorgenommen werden:
Logocad starten und eine Skizze laden
In der Systemsteuerung im oberen Bereich unter Anwendung in Liste hinzufügen die LCWINE wählen und mit OK bestätigen.
Links daneben nun LCWINE antippen und unten auf "Ganzes Tablett" Ausrichtung "Querformat" Anzeigebereich "Ganze Anzeige" und Verhältnis "An Fenstergröße anpassen" einstellen.
Nachdem mit "Akzeptieren" und "OK" die Konfiguration abgeschlossen ist sollte der Abgleich in Logocad möglich sein.
Übrigens habe ich auf meinem Rechner für andere Anwendungen (alle Windows Programme) nur einen Teil des Tabletts eingestellt, da ich mich geärgert habe, daß ich in Windows den Stift über die ganze Digitizerfläche bewegen musste. Ist natürlich ärgerlich, wenn in Logocad nur das kleinere Cursorsteuerungsfeld verwendet wird. Der Mensch ist eben ein Gewohnheitstierchen.
Wenn die Einstellungen nicht greifen am besten beim Support anrufen, die haben mich damals sehr gut unterstützt.
Grüße aus Ludwigsburg
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP