Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  LOGOCAD TRIGA
  Digitizer Vacom-1218-R

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
Autor Thema:  Digitizer Vacom-1218-R (1707 mal gelesen)
epos
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von epos an!   Senden Sie eine Private Message an epos  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für epos

Beiträge: 1
Registriert: 26.10.2004

erstellt am: 26. Okt. 2004 13:08    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

nach der Umstellung auf XP under der Version Triga 3.1 läuft der Gigitizer nicht mehr. Die Mausfunktionen sind zwar vorhanden, aber die Grafikmenues können nicht mehr benutzt werden. Auch nach der Abgleichfunktion in Logocad tut sich nichts. Aktueller Treiber für Digitizer ist bereits installiert.
Kann mir hier jemand helfen?
Danke!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Markus Schrepfer
Mitglied
CAD Admin


Sehen Sie sich das Profil von Markus Schrepfer an!   Senden Sie eine Private Message an Markus Schrepfer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Markus Schrepfer

Beiträge: 95
Registriert: 01.02.2001

PDSU 2014
Inventor 2014 SP 1
PSP 2011 pro
Triga 4.2 SP 3
DELL M4600 - 12 GB
NVIDIA FX 2000 M
WIN 7 64bit
DELL TFT U2410<P>MS Server 2003 - MS SQL Server 2003
MS Server 2008 R2 - MS SQL Server 2008 R2

erstellt am: 26. Okt. 2004 17:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für epos 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

nach meinem Wissen ist XP erst ab TRIGA 3.4 freigegeben.

Dies kann einer der Gründe für Deine Probleme sein.

Ansonsten solltest Du auf alle Fälle das Menüfeld komplett neu definieren.

------------------
Markus Schrepfer :-):-)
CAD-Admin
Karl-Eugen-Fischer-Str. 6+8
96224 Burgkunstadt

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

LOGOSAURIER
Mitglied
Produktingenieur


Sehen Sie sich das Profil von LOGOSAURIER an!   Senden Sie eine Private Message an LOGOSAURIER  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für LOGOSAURIER

Beiträge: 26
Registriert: 31.07.2003

erstellt am: 26. Okt. 2004 20:18    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für epos 10 Unities + Antwort hilfreich

Daß der Digitizer nicht funktioniert kann daran liegen, daß für Logocad nicht die gesamte Arbeitsfläche eingestellt ist. In der Systemsteuerung kann das Wacom Tablett entsprechend eingestellt werden. Die Einstellungen sollten wie folgt vorgenommen werden:
Logocad starten und eine Skizze laden
In der Systemsteuerung im oberen Bereich unter Anwendung in Liste hinzufügen die LCWINE wählen und mit OK bestätigen.
Links daneben nun LCWINE antippen und unten auf "Ganzes Tablett" Ausrichtung "Querformat" Anzeigebereich "Ganze Anzeige" und Verhältnis "An Fenstergröße anpassen" einstellen.
Nachdem mit "Akzeptieren" und "OK" die Konfiguration abgeschlossen ist sollte der Abgleich in Logocad möglich sein.
Übrigens habe ich auf meinem Rechner für andere Anwendungen (alle Windows Programme) nur einen Teil des Tabletts eingestellt, da ich mich geärgert habe, daß ich in Windows den Stift über die ganze Digitizerfläche bewegen musste. Ist natürlich ärgerlich, wenn in Logocad nur das kleinere Cursorsteuerungsfeld verwendet wird. Der Mensch ist eben ein Gewohnheitstierchen.
Wenn die Einstellungen nicht greifen am besten beim Support anrufen, die haben mich damals sehr gut unterstützt.

Grüße aus Ludwigsburg

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz