| |
 | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: Probleme Triga 4.1 (1395 mal gelesen)
|
Möglich Mitglied Dipl.-Ing.

 Beiträge: 59 Registriert: 29.07.2004 Inventor 2019 Vault 2019 Logocad Triga 4.1 SP2
|
erstellt am: 19. Okt. 2004 14:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ein Triga User bei uns in der Gegend hat enorme Probleme bei der Verwendung der Triga 4.1 im 2D Bereich: Gruppen würden verschwinden und sich auflösen. Dabei würden auch die Cutlinien beschädigt. Alte selbstgebaute Varianten wären nicht mehr verwendbar. In Views würden sich keine Punkte suchen lassen. Wer kann diese Probleme bestädigen, oder ist dies nur ein Einzelfall? Gruß Möglich Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
freierfall Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Techniker

 Beiträge: 11608 Registriert: 30.04.2004 3,4 Ghz RAM 4GB FX1400 LogoCad Triga 4.2 SP1 3D bald IV 11 Partsolution
|
erstellt am: 20. Okt. 2004 04:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Möglich
Hallo, Ich würde schauen ob es nicht doch ein Anwenderfehler ist und einen Reproduzierbaren Fehler anfordern. Also wir arbeiten im 2D fast problemlos. Bei den Cuttlinien hat sich aus eigener Erfahrung gezeigt, dass man mit wenig Erfahrung diese einfach zerstört oder löscht oder trennt. Das hat bei mir einiges an Übung und guten Willen gebraucht bis ich es hinbekommen habe. Dann bringt noch eine Drüberinstallation von 4.1 über 4.0 oder 3.4 Probleme in der Datenbank mit sich. Herzlich [Diese Nachricht wurde von freierfall am 20. Okt. 2004 editiert.] [Diese Nachricht wurde von freierfall am 21. Okt. 2004 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
affissimo Mitglied Projektleiter in der Konstruktion

 Beiträge: 13 Registriert: 12.12.2004
|
erstellt am: 24. Dez. 2004 16:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Möglich
Das mit den Cutlinien kann ich bestätigen, bei Triga 4.1 werden die Cutlinien beim Verschieben oder Stretchen manchmal nicht mitgenommen. Wir haben leider nur die Lösung: 2D wird weiterhin im Triga 3.4 gezeichnet. Fehlender Punktefang auf Views. Da gibt es verschiedene Ursachen. Kann man einen Punkt eines 3D-Körpers in einem View nicht fangen, kann das daran liegen, daß man senkrecht auf die Arbeitsebene schaut. Lösung: Arbeitsmodus auf 2.5D umschalten. Arbeitsebene nach Sichtebene ausrichten. Arbeitsmodus auf 2D zurückschalten. Bei Bemaßung von 2D Objekten, die auf Views liegen, können im Triga 4.1 keine Punkte mehr gefangen werden. Ein sehr lustiger Fehler. Da kann man sich tot ärgern, bei Eplan anrufen und die teilen dann allen ernstes folgende Lösung mit: Alle 3D Objekte ausblenden und bei Bemaßung auf "immer 2D ..." umstellen, dann gehts. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
theo69 Mitglied
 Beiträge: 3 Registriert: 20.01.2005
|
erstellt am: 20. Jan. 2005 20:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Möglich
Haollo! Das mit dem Bemassen im 2D-View geht bei mir dann nicht, wenn sich ein Element aus dem 2D-View "ausgeklinkt" hat. Das passiert halt manchmal im Laufe der Bearbeitung, und seit der Version 4.1 SP2 habe ich sogar noch oefter das Vergnuegen. Fast immer hilft der Befehl "2D-View Parameter", der dann nachfragt ob diese Elemente dem 2D-View zugeordnet werden sollen. (komische Frage, denn eigentlich waren die Elemente ja dem 2D-View schon zugeordnet) Aber das muss man dann halt nochmal machen, und schon klappt es mit dem Punkefangen wieder.
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
theo69 Mitglied
 Beiträge: 3 Registriert: 20.01.2005
|
erstellt am: 20. Jan. 2005 20:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Möglich
Nochmal Hallo! Bei mir gehen auch manchmal Gruppen verloren, aber anscheinend nur im 2D-View, z.B. nach dem Spiegeln. Ich glaube die 2D-Views machen ueberhaupt schwierigleiten. Sehr witzig war mal die Empfehlung des Supports keine 2D-Views zu verwenden, Mann was haben wir gelacht! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |